Appel / Prainsack | Arbeit - Care - Grundeinkommen | Buch | 978-3-99136-048-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 166 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: kritik & utopie

Appel / Prainsack

Arbeit - Care - Grundeinkommen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-99136-048-3
Verlag: mandelbaum verlag eG

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 166 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: kritik & utopie

ISBN: 978-3-99136-048-3
Verlag: mandelbaum verlag eG


Arbeit ist nicht nur ein Job – sie gestaltet Gesellschaft und Natur. Es ist von entscheidender Bedeutung, jene Prozesse, die Arbeit zu dem gemacht haben, was sie heute ist, zu verstehen und zu hinterfragen. Einerseits wird die bezahlte Arbeit der einen durch die unbezahlte Arbeit der anderen erst möglich gemacht. Gleichzeitig nutzt unser Wirtschaftssystem Arbeitsplatzargumente als Rechtfertigung für exzessives Wachstum, das Menschen und natürliche Ressourcen ausbeutet. Es zwingt uns in ein Hamsterrad, in dem wir funktionieren müssen, um zu überleben. Dieser Zwang beeinflusst nicht nur unser Leben, sondern auch die Zukunft unseres Planeten.
Um zu einer sozial und ökologisch gerechten, sorgeorientierten Gesellschaft zu gelangen müssen wir die Rolle und den Wert der Arbeit in unserer Gesellschaft neu überdenken. Das Bedingungslose Grundeinkommen kann dabei ein wichtiger Baustein einer solchen Transformation sein.

Appel / Prainsack Arbeit - Care - Grundeinkommen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prainsack, Barbara
Barbara Prainsack ist Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse an der Universität Wien. Neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit ist sie Vorsitzende der Europäischen Gruppe für Ethik der Naturwissenschaf ten und der Neuen Technologien, welche die Europäische Kommission berät.

Appel, Margit
Margit Appel ist Politologin und Erwachsenenbildnerin. Neben ihrer Publikations- und Vortragstätigkeit ist sie im Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – BIEN Austria und in der Österreichischen Armutskonferenz engagiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.