Appel / Engel / Ventker | Praxis-Handbuch Bautenschutz - E-Book (PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 296 mm

Appel / Engel / Ventker Praxis-Handbuch Bautenschutz - E-Book (PDF)

Feuchteschutz, Bauwerksabdichtung, Beschichtung (Arbeitstitel)
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-481-02993-7
Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Feuchteschutz, Bauwerksabdichtung, Beschichtung (Arbeitstitel)

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 296 mm

ISBN: 978-3-481-02993-7
Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Praxis-Handbuch Bautenschutz ist die Arbeitshilfe für den Holz- und Bautenschützer. Es beinhaltet Grundlagen zum Bautenschutz für die tägliche Arbeit auf der Baustelle, außer Holzschutz, der in einem eigens dafür konzipierten Praxis-Handbuch erscheinen wird. Der Kerninhalt des Praxis-Handbuchs Bautenschutz behandelt Verfahren und Methoden der Bauwerksabdichtung im vorbeugenden und nachträglichen Bautenschutz, vor allem auch erdberührter Bauteile. Außerdem werden flankierende Maßnahmen, wie Bauteiltrocknung, Dämmung, Dränung und Beschichtungen aufgezeigt und beschrieben. Das Buch dient dem Auszubildenden als Lehrbuch und dem erfahrenen Handwerker als Nachschlagewerk.
Praxis-Handbuch Bautenschutz beinhaltet die Schwerpunkte der praktischen Bauwerksabdichtung. Es erläutert die wichtigsten Verfahren und Methoden der Bauwerksabdichtung für den Ausführenden vor Ort.

Appel / Engel / Ventker Praxis-Handbuch Bautenschutz - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Praxis-Handbuch Bautenschutz ist die Arbeitshilfe für den Holz- und Bautenschützer. Es konzentriert sich auf die Fakten, die der Praktiker für seine Arbeit "vor Ort" braucht. Das Buch umfasst die Grundlagen und Fachwissen zum Bautenschutz für die tägliche Arbeit auf der Baustelle, außer Holzschutz, der in einem eigens dafür konzipierten Praxis-Handbuch erscheinen wird. Es behandelt Verfahren und Methoden der Bauwerksabdichtung im vorbeugenden und nachträglichen Bautenschutz, vor allem auch erdberührter Bauteile. Außerdem werden flankierende Maßnahmen wie Bauteiltrocknung, Dämmung, Dränung und Beschichtungen aufgezeigt und beschrieben. Das Buch dient dem Auszubildenden als Lehrbuch und dem erfahrenen Handwerker als Nachschlagewerk.


Resch, Michael
Der von der Handwerkskammer für München und Oberbayern ö.b.u.v. Sachverständiger für das Bautentrocknungsgewerbe ist seit über 30 Jahren im Bereich der technischen Trocknung an und in Gebäuden sowie der Bauwerksdiagnostik tätig. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und arbeitet in diversen Ausschüssen und Arbeitsgruppen mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.