E-Book, Deutsch, Band 91, 206 Seiten
Apolte / Vollmer Bildungsökonomik und Soziale Marktwirtschaft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-051216-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 91, 206 Seiten
Reihe: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft
ISBN: 978-3-11-051216-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Bildungsökonomik und Soziale Marktwirtschaft" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungsökonomie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
Weitere Infos & Material
Teil I: Bildungspolitische Kernbereiche C. Katharina Spieß: Sieben Ansatzpunkte für ein effektiveres und effizienteres System der frühkindlichen Bildung in Deutschland Antje Funcke: Korreferat Björn Frank: Ökonomische Analyse einiger Elemente des deutschen Schulsystems Achim Hauck: Korreferat Klaus Beckmann: Hochschulreform und Hochschulfinanzierung im Bologna-Prozess Heinz-Dieter Smeets: Korreferat Rahel Schomaker/Daniel Tibor/Andreas Knorr: Qualitätssicherung durch Akkreditierung? Nadine Lindstädt: Korreferat Teil II: Bildung, Arbeitsmarkt und soziale Vorsorge Oliver Jennissen: Die Rolle der Bildung in der Sozialen Marktwirtschaft Martin Leschke: Korreferat Thomas Apolte/ Heiko Peters: Lohnspreizung und Qualifikation von Arbeitnehmern: Internationale Erfahrungen und theoretische Erkenntnisse Maik Pradel: Korreferat Jochen Michaelis/ Alexander Spermann: Geringqualifizierte Arbeit, Marktlöhne und Sozialpolitik: Konzepte für Deutschland Uwe Vollmer: Korreferat