Aoki

Der Japandiskurs im historischen Wandel

Zur Kultur und Identität einer Nation
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-89129-494-9
Verlag: IUDICIUM

Zur Kultur und Identität einer Nation

Buch, Deutsch, Band 14

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung

ISBN: 978-3-89129-494-9
Verlag: IUDICIUM


Die verschiedenen Erklärungsansätze, die die Ursachen für Japans raschen Aufstieg zu ergründen suchen, werden als "Japandiskurs" bezeichnet. Das jetzt in deutscher Übersetzung vorliegende Werk des 1938 geborenen Kulturanthropologen Aoki Tamotsu stellt den Versuch dar, die Entwicklung dieses Japandiskurses analytisch nachzuzeichnen. Da das Japanbild in Europa zu einem großen Teil durch Publikationen ebendieses Japandiskurses bestimmt ist, ist eine Zusammenfassung und historische Einordnung jenes Diskurses überfällig. Denn die im Westen verbreitete Japan-Kritik bis hin zum "Japan bashing" beruht oft genug auf Pseudo-Überzeugungen, die sich aus Stimmen speisen, die dem Japandiskurs zuzurechnen sind.

Aoki Der Japandiskurs im historischen Wandel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.