Antweiler / Antohi / Rüsen | Inclusive Humanism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band Volume 004, Part, 262 Seiten

Reihe: Reflections on (In)Humanity

Antweiler / Antohi / Rüsen Inclusive Humanism

Anthropological Basics for a Realistic Cosmopolitanism

E-Book, Englisch, Band Volume 004, Part, 262 Seiten

Reihe: Reflections on (In)Humanity

ISBN: 978-3-8470-0022-8
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



The diversity of interconnected cultures on a bounded planet requires more shared orientations. The humanities and politics have to face fundamental questions. What does a humanism look like that does not move too rapidly to universalize the views and historical experiences of the European or American world? How can we conceive of globality as a new entity without playing unity and diversity off against one another? Does a world culture that is becoming ever closely related in fact need common values or only rules of human exchange? How can we succeed at civilizing an ever-present ethnocentrism? How do we keep the terms 'culture' and 'humanity' from being misused as weapons in identity wars? Any realistic cosmopolitanism must proceed from an understanding of humankind as one entity without requiring us to re-design cultures to fit on with some sort of global template. Answers can be gained by deploying shared characteristics of humans as well as pan-cultural commonalities. This book offers an anthropologically informed foundation for addressing pertinent questions of intercultural exchange.

Der Kulturanthropologe Prof. Dr. Christoph Antweiler leitet die Abteilung für Südostasienwissenschaft am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine Hauptforschungsregion ist Südostasien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Rationalität, lokales Wissen, Urbanität, Entwicklung, Ethnizität, Kulturuniversalien sowie biokulturelle Themen.
Antweiler / Antohi / Rüsen Inclusive Humanism jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Huang, Chun-chieh
Prof Dr Chun-chieh Huang is National Chair Professor and Dean of the Institute for Advanced Studies in Humanities and Social Sciences, National Taiwan University, and Research Fellow at the Institute of Chinese Literature and Philosophy, Academia Sinica, Taiwan.

Rüsen, Jörn
Prof Dr Jörn Rüsen ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut der Universität Essen und Professor emeritus an der Universität Witten/Herdecke.

Antweiler, Christoph
Der Kulturanthropologe Prof. Dr. Christoph Antweiler leitet die Abteilung für Südostasienwissenschaft am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine Hauptforschungsregion ist Südostasien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Rationalität, lokales Wissen, Urbanität, Entwicklung, Ethnizität, Kulturuniversalien sowie biokulturelle Themen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.