Antenhofer / Schober | Tiroler Heimat 80 (2016) | Buch | 978-3-7030-0946-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Tiroler Heimat

Antenhofer / Schober

Tiroler Heimat 80 (2016)

Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols

Buch, Deutsch, Band 80, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Tiroler Heimat

ISBN: 978-3-7030-0946-4
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Inhalt von Band 80/2016:

Christoph Haidacher: Zerstörte Quellen. Die Fragmentesammlung des Tiroler Landesarchivs.

Ursula Schattner-Rieser: Das Forschungsprojekt Genisat Tirolensia zur Erfassung der mittelalterlichen Hebraica-Bestände in Tirols Bibliotheken und Archiven.

Konstantin Graf von Blumenthal: Die Herren von Velturns. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte von den Anfängen bis zum Jahre 1240.

Thomas Bunte / Stefan Ehrenpreis / Benjamin van der Linde: Tiroler in der niederländischen Vereinigten Ostindien-Kompanie (VOC) (ca. 1680-1795).

Hansjörg Rabanser: Die kunst- und kulturhistorische Beschreibung der Certosa di Pavia durch Andreas Alois Dipauli (1785).

Michael Span: Ein Tal mit Büchern? Privater Buchbesitz im Stubaital zwischen 1750 und 1800.

Ulrich Leitner: Gebaute Pädagogik - Raum und Erziehung. Die Bedeutung der Architektur für die Fürsorgeerziehung am Beispiel der Landeserziehungsanstalt am Jagdberg.

Josef Riedmann: Nachruf auf em. o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Johann Rainer
Antenhofer / Schober Tiroler Heimat 80 (2016) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christina Antenhofer, assoz. Prof. MMag. Dr., seit 2015 assozierte Professorin für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Mittelalters und der Renaissance mit Schwerpunkten auf der Geschichte Tirols, des süddeutschen und ober-italienischen Raums.

Richard Schober, tit. ao. Univ.-Prof. Dr., 2003-2010 Direktor des Tiroler Landesarchivs. Forschungsschwerpunkte und zahlreiche Publikationen zu den Themenbereichen Neuere Österreichische Geschichte (16.-20. Jahrhundert) und Tiroler Geschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.