Antenhofer / Leitner | Geschlecht und Materialität | Buch | 978-3-8376-6165-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 366 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 225 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Historische Geschlechterforschung

Antenhofer / Leitner

Geschlecht und Materialität

Historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 8, 366 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 225 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Historische Geschlechterforschung

ISBN: 978-3-8376-6165-1
Verlag: Transcript Verlag


Welche Bedeutung hat Materialität für die Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen? Die Beiträger*innen beantworten diese Frage aus interdisziplinärer Perspektive und loten die Beziehung zwischen Materialität und Geschlecht erziehungswissenschaftlich, ethnologisch, geschichtswissenschaftlich und kunsthistorisch aus. Dabei nehmen sie von antiken Ahnenmasken bis zu Körperobjekten im digitalen Spiel unterschiedliche Quellen in den Blick.
Antenhofer / Leitner Geschlecht und Materialität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leitner, Ulrich
Ulrich Leitner ist assoziierter Professor am Institut für für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck.

Antenhofer, Christina
Christina Antenhofer ist Universitätsprofessorin für mittelalterliche Geschichte und Leiterin des Interdisziplinären Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit an der Paris Lodron Universität Salzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.