Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 418 g
Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 418 g
ISBN: 978-3-17-041895-0
Verlag: Kohlhammer
Aus dem Inhalt
Grundlagen und aktuelle Diskussionen
- Was ist Leichte Sprache
- Bedeutung von Leichter Sprache im gesellschaftlichen Kontext
- Prinzipien Leichter Sprache
- Auf Leichte Sprache spezialisierte Übersetzungs-, Sprach- und Textdienste
- Verfahren zur Qualitätssicherung von Texten in Leichter Sprache
Implementierung in verschiedenen Praxisfeldern
- Leichte Sprache in den Medien
- Leichte Sprache im Gemeinwesen
- Leichte Sprache im Gesundheitswesen
- Leichte Sprache in der Kultur
- Leichte Sprache und ihr emanzipatorisches Potenzial
Zielgruppe
Leitende und Mitarbeitende in Behörden, kommunalen Einrichtungen, Organisationen der Behindertenhilfe und der Sozialen Arbeit, Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit und der Heil-, Sonder- und Inklusionspädagogik.