Ansorge / Oberle / Rothe | Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, Lehrbuch plus Aufgaben und Lösungen im Set | Buch | 978-3-527-41395-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 921 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1758 g

Ansorge / Oberle / Rothe

Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, Lehrbuch plus Aufgaben und Lösungen im Set

Differential- und Integralrechnung, Differentialgleichungen, Integraltransformationen, Funktionen einer komplexen Variablen
5. Auflage 2020
ISBN: 978-3-527-41395-9
Verlag: WILEY-VCH

Differential- und Integralrechnung, Differentialgleichungen, Integraltransformationen, Funktionen einer komplexen Variablen

Buch, Deutsch, 921 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1758 g

ISBN: 978-3-527-41395-9
Verlag: WILEY-VCH


Das günstige Set aus Lehrbuch und Übungsbuch zur Differential- und Integralrechnung mehrerer Variablen, Differentialgleichungen, Integraltransformationen und Funktionen einer komplexen Variablen!

Ansorge / Oberle / Rothe Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, Lehrbuch plus Aufgaben und Lösungen im Set jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Differentialrechnung mehrerer Variablen
Anwendungen der Differentialrechnung mehrerer Variablen
Integralrechnung mehrerer Variablen
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Theorie der Anfangswertaufgaben
Lineare Differentialgleichungen
Randwertaufgaben bei gewöhnlichen Differentialgleichungen
Numerische Verfahren für Anfangswertaufgaben
Partielle Differentialgleichungen
Numerik partieller Differentialgleichungen
Funktionen einer komplexen Variablen
Integraltransformationen


Rainer Ansorge lehrte Mathematik an den Universitäten Clausthal und Hamburg und ist einer der Gründer der TU Hamburg-Harburg. Seine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden der Ingenieurwissenschaften floss in dieses Lehrwerk ein.
 
Hans Joachim Oberle ist emeritierter Professor für Mathematik an der Universität Hamburg. Er forschte auf dem Bereich der Simulation und Optimierung technischer Systeme und verfügt daher über umfassende Erfahrungen der Anwendungen von Mathematik auf Ingenieursprobleme.
 
Thomas Sonar ist Professor am Institut Computational Mathematics an der TU Braunschweig und regelmäßiger Lehrbeauftragter für Mathematik für Studierende Ingenieurswissenschaften an der Universität Hamburg.
 
Kai Rothe forscht und lehrt im Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg zur numerischen linearen Algebra, Eigenwertaufgaben, Finite-Element-Methoden und parallelen Algorithmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.