Ansorg | Kinder im Klassenkampf | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Zeithistorische Studien

Ansorg Kinder im Klassenkampf

Die Geschichte der Pionierorganisation von 1948 bis Ende der fünfziger Jahre
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-05-007373-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Geschichte der Pionierorganisation von 1948 bis Ende der fünfziger Jahre

E-Book, Deutsch, Band 8, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Zeithistorische Studien

ISBN: 978-3-05-007373-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ansorg Kinder im Klassenkampf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- KAPITEL 1. Die staatliche Kinderorganisation als Teil des Herrschaftssystems -- KAPITEL 2. „Es muß demokratisch aussehen" - Die Herausbildung der Pionierorganisation -- KAPITEL 3. „Schule und Pionierorganisation haben ein gemeinsames Erziehungsziel" - Das Verhältnis von Pionierorganisation und Schule -- KAPITEL 4. „Junge Pioniere sollen fröhlich sein!": Die Pionierorganisation als Freizeitverband -- EXKURS. Die Bekämpfung der Konkurrenz - Das Verhältnis von Pionierorganisation und Kirche -- KAPITEL 5. Die Entwicklung zur sozialistischen Massenorganisation -- KAPITEL 6. Staatliche Kinderorganisationen in zwei deutschen Diktaturen - ein Vergleich -- Anhang -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.