Anslinger / Quante-Brandt | Blockierte Zukunft? | Buch | 978-3-8309-2922-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Alphabetisierung und Grundbildung

Anslinger / Quante-Brandt

Blockierte Zukunft?

Eine qualitative Studie zur Selbsteinschätzung von Literalitätskompetenzen und Motivationslagen am Übergang Schule–Beruf

Buch, Deutsch, Band 9, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Alphabetisierung und Grundbildung

ISBN: 978-3-8309-2922-2
Verlag: Waxmann


Bei jungen Erwachsenen, die nach der Schule eine berufliche Ausbildung beginnen wollen, wird der mühelose Gebrauch von geschriebener und gesprochener Sprache als eine Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. Gleichzeitig stellt der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Erwerbsarbeit für diejenigen, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben, eine nahezu unüberwindbare Hürde dar.
Immer noch münden viele junge Erwachsene in das sogenannte Übergangssystem ein, weil sie aufgrund unterschiedlicher Problemlagen den Weg in eine Ausbildung nicht gefunden haben. Gründe hierfür sind beispielsweise, dass Schulabgängerinnen und Schulabgängern mit schwachen Leistungen in den Kernfächern Deutsch und Mathematik von betrieblicher Seite oftmals die Ausbildungsreife abgesprochen wird. Über den Umweg „Übergangssystem“ erhalten die Jugendlichen die Chance, ihre Kenntnisse zu verbessern und somit die Voraussetzungen für die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung zu erfüllen. Doch inwieweit können die jungen Erwachsenen in diesem System, das zur Chancenverbesserung beitragen soll, ihre Kenntnisse erweitern? Welche Voraussetzungen bringen junge Erwachsene mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben mit und welche Einflussfaktoren wirken auf den Lernprozess?
In dieser qualitativ angelegten Studie wird in ausgewählten Maßnahmen des Übergangssystems und in der Ausbildung aus der Sicht junger Erwachsener exemplarisch untersucht, wie sie ihre Kenntnisse im Lesen und Schreiben einschätzen und welche Motivationslagen sie aufweisen, ihre Lese- und Schreibkompetenzen weiterzuentwickeln.
Anslinger / Quante-Brandt Blockierte Zukunft? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Anslinger, Eva
Eva Anslinger, Dr. phil., ist stellvertretende Direktorin des Zentrums für Arbeit und Politik der Universität Bremen und war von 2008-2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften (lea), Teilprojekt „Prozessbegleitende Diagnostik am Übergang Schule-Beruf und in der Arbeitswelt“.

Quante-Brandt, Eva
Eva Quante-Brandt, Prof. Dr. rer. pol., ist Senatorin für Bildung und Wissenschaft des Landes Bremen und ehemalige Direktorin des Zentrums für Arbeit und Politik der Universität Bremen. Sie leitete u.a. von 2008-2011 das Teilprojekt „Prozessbegleitende Diagnostik am Übergang Schule-Beruf und in der Arbeitswelt“ im Projektverbund Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften (lea).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.