Anonym | Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie in Hugo von Hofmannsthals "Ein Brief" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Anonym Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie in Hugo von Hofmannsthals "Ein Brief"


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-13127-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-346-13127-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Neue Formen des Erzählens um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie im Chandos-Brief. Hinsichtlich der Thematik ergeben sich die Fragen, wie die Begriffe Sprachkrise und Ereignis zu definieren sind und in welchem Kontext die Begriffe zur Epoche der Moderne stehen. Außerdem versucht die Arbeit die Frage zu beantworten, ob diese Sprachkrise in Hofmannsthal Chandos-Brief gelöst wird. Diese Fragen sollen in zwei Kapiteln beantwortet werden. Das erste Kapitel widmet sich der Darstellung der theoretischen Grundlagen und somit der Definition von Sprachkrise und Ereignis. Darauf aufbauend steht im Fokus des zweiten Kapitels die Analyse des Chandos-Briefes auf der Grundlage der zuvor definierten Begriffe. Hierbei wird untersucht, inwiefern die Ereignishaftigkeit und die Sprachkrise mit dem Chandos-Brief zusammenhängen und ob die Sprachkrise im Chandos-Brief überwunden wird. Ein Fazit mit einer Ergebniszusammenfassung und einem kurzen Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten beschließen die Arbeit.

Anonym Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie in Hugo von Hofmannsthals "Ein Brief" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.