Anonym | Quantitative Datenanalyse (mit SPSS). Belastungen von Arbeitnehmern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 49 Seiten

Anonym Quantitative Datenanalyse (mit SPSS). Belastungen von Arbeitnehmern


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-09129-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 49 Seiten

ISBN: 978-3-346-09129-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt nach einer kurzen Einführung in das Thema Gesundheit im theoretischen Teil (Kapitel 2), welchen Belastungen ArbeitnehmerInnen unterliegen, wie ArbeitgeberInnen darauf reagieren können und welchen Stellenwert der Arbeitsschutz aktuell in den Unternehmen hat. Daraus werden im nächsten Schritt relevante Fragestellungen abgeleitet. Vertiefend wird ein kurzer Einblick in den Setting-Ansatz und die Möglichkeit der Fehlzeitenreduktion durch gelungenes BGM gegeben. In Kapitel 3 (empirischer Teil) werden nach einer generellen Begriffserklärung einige der dieser Arbeit zugrundeliegenden Daten der telefonischen Befragung aus dem Jahr 2011 per deskriptiver Statistik und Faktorenanalyse mit dem Programm SPSS ausgewertet. Danach folgt in Kapitel 4 eine Bewertung der Gütekriterien wissenschaftlichen Arbeitens, eine Interpretation der Ergebnisse sowie eine Übersicht zur Beantwortung der zentralen Fragestellungen. Mit einem kurzen Fazit zur praktischen Relevanz der Ergebnisse (Kapitel 5) wird die Arbeit geschlossen.

Anonym Quantitative Datenanalyse (mit SPSS). Belastungen von Arbeitnehmern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.