Buch, Deutsch, Band 41, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g
Buch, Deutsch, Band 41, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-409-13333-3
Verlag: Gabler Verlag
der Durchset zung bestimmter Eigeninteressen dienen; auf wenigen Gebieten werden so ungeniert Passagen aus Parteigutachten unter dem Signum objektiver Wahrheiten publiziert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung.- Erstes Kapital Schiedspreisermittlung in der Rechtsprechung.- A. Schiedspreisermittlung als Rechtsfrage.- B. Schiedspreisermittlung in ökonomischer Betrachtungsweise.- Zweites Kapitel Die Rechtsprechung zu dem bei Unternehmensbewertungen anzusetzenden Kapitalisierungssätz.- A. Funktion des Kapitalisierungssatzes.- B. Die Bestimmung des Kapitalisierungssätzes.- C. Entscheidungen zu dem bei Unternehmensbewertungen anzusetzenden Kapitalisierungssatz in der Rechtsprechung.- Thesenförmige Zusammenfassung.- Verzeichnis der Gesetze, Richtlinien, Verordnungen und Bundestags-Drucksachen.- Rechtsprechungsverzeichnis.- I. BVerfG-Entscheidung.- II. BGH-Entscheidungen.- III. OLG-Entscheidungen.- IV. LG-Entscheidungen.- V. BFH-Entscheidungen.- VI. FG-Entscheidungen.