Ankli | Freisinnig und katholisch | Buch | 978-3-7278-1679-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

Ankli

Freisinnig und katholisch

Das Schwarzbubenland im Kulturkampf
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7278-1679-6
Verlag: Academic Press Fribourg

Das Schwarzbubenland im Kulturkampf

Buch, Deutsch, Band 55, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

ISBN: 978-3-7278-1679-6
Verlag: Academic Press Fribourg


Die Aufhebung des Klosters Mariastein im Jahr 1874 markiert den Höhepunkt des Kulturkampfes im Kanton Solothurn. Während die Freisinnigen auf Kantonsebene politisch die Oberhand hatten, blieben sie im Schwarzbubenland (Bezirke Dorneck und Thierstein) in der Minderheit. In der noch nahezu integral katholischen Gesellschaft des Schwarzbubenlandes waren es Wirte, Kleinhändler und Handwerker, Lehrer und andere Staatsangestellte, die sich für die freisinnige Sache einsetzten. Diese katholischen Freisinnigen gehörten zwar nicht dem Bürgertum an, bewegten sich jedoch in dessen Umfeld. Die vorliegende Arbeit leuchtet den ökonomischen und sozialen Hintergrund sowie das politische und gesellschaftliche Engagement ihrer führenden Köpfe aus.

Ankli Freisinnig und katholisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Remo Ankli, geboren 1973, studierte Geschichte und Theologie in Basel, Freiburg (D) und Fribourg (CH). Im Herbst 2009 erlangte er den Doktortitel in Theologie der Universität Fribourg (CH). Er arbeitet als selbständiger Historiker und ist Kantonsrat für die Freisinnig-Demokratische Partei. Remo Ankli lebt in Beinwil SO.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.