Anklaenge 2017 | Buch | 978-3-99012-476-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2017, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm

Reihe: ANKLAENGE

Anklaenge 2017

"Be/Spiegelungen". Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als kulturvermittelnde bzw. -schaffende Institution im Kontext der Sozial- und Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, Band 2017, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm

Reihe: ANKLAENGE

ISBN: 978-3-99012-476-5
Verlag: Hollitzer


Das 200-jährige Bestehen der als "Conservatorium der Gesellschaft für Musikfreunde" gegründeten Institution ist ein Anlass, sich ihrer Geschichte mit kritischem Blick zu nähern: Welche Bilder und Images wurden und werden vermittelt und wie stellt sich dies im Gedächtnis der daran beteiligten Akteurinnen und Akteure dar?

Der Band enthät einige Fallstudien aus dem Forschungsprojekt "Changing mdw"; das Ergebnis war eine Vielzahl von Erzählungen, deren analystische Auswertung interssante Einblicke in die Konstruktion von Identitäten und Traditionen sowie in die Manifestation von kulturellen Idealvorstellungen ergaben. Ergänzende historische Exkurse betten die aktuellen Narrative in die Institutionsgeschichte seit der Gründung ein.

Beiträge von Thomas Asanger, Lena Drazic, Alexander Flor, Juri Giannini, Severin Matiasovits, Rosa Reitsamer, Erwin Strouhal
Anklaenge 2017 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.