Buch, Deutsch, 197 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Buch, Deutsch, 197 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Multimedia und Telekooperation
ISBN: 978-3-8244-7329-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Anläßlich eines Workshops an der Universität Innsbruck zum Thema "Universitätsentwicklung und neue Medien" kamen führende ExpertInnen aus Hongkong, vom japanischen NIME, der Griffith University (Australien), der Berkeley University (USA) und mehreren anderen Universitäten und Fernstudienzentren zusammen. Sie berichten in diesem Buch über ihre Erfahrungen, wie "traditionelle" Universitäten und Bildungseinrichtungen neue Medien und flexible Studienprogramme nutzen können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
How can new media improve university research and instruction?.- Neue Medien — Auslöser universitärer ‘Metamorphose’?.- Zur Informationsinfrastruktur für Produktion und Einsatz “Neuer Medien an Hochschulen”.- Strategische Entwicklungsoptionen der Hochschulen angesichts neuer Medien.- Managing media in the digital university.- Virtuelles Lernen aus didaktischer Sicht.- Application of information (new media) technology in Japanese higher education.- The end of geography? An Australian experience of new media and ‘borderless education’.- Reinventing the university new approaches to learning, teaching and technology.