Ank / Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz / Oellermann | St. Lorenz in Nürnberg | Buch | 978-3-89870-692-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 196 mm x 249 mm, Gewicht: 568 g

Ank / Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz / Oellermann

St. Lorenz in Nürnberg

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 196 mm x 249 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-89870-692-6
Verlag: Fink Kunstverlag Josef


Die Nürnberger Lorenzkirche ist das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Franken. Als Nachfolgebau einer romanischen Kapelle entstand ab etwa 1250 eine hochgotische Basilika im strengen Geist der Bettelordenskirchen mit einer repräsentativen Schmuckfassade samt figurenreichem Hauptportal, Maßwerkrose und durchbrochenem Giebel zwischen beiden Türmen. Die Architektur der Kirche gipfelt im 1439 bis 1477 errichteten weiträumigen Hallenchor. Der Raum wurde mit den bedeutendsten Kunstwerken seiner Zeit ausgestattet, von denen der Engelsgruß des Veit Stoß und das Sakramentshaus von Adam Kraft die bekanntesten sind.

Sieben Autoren haben für St. Lorenz einen Großen Kunstführer erarbeitet, der einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Bauwerks und seiner Ausstattung bietet. Georg Stolz, langjähriger Baumeister an St. Lorenz, und Marco Popp, Archivar an St. Lorenz, haben die Bau- und Restaurierungsgeschichte bearbeitet. Eike und Karin Oellermann, die emerit. leitenden Restauratoren, widmen sich der Tafelmalerei und Skulptur. Dr. Hartmut Scholz, Corpus Vitrearum Deutschland, bearbeitete die Glasmalereien. Außerdem werden auch Orgeln, Glocken und Vasa Sacra in Fachbeiträgen von Kirchenmusikdirektor Matthias Ank, Marco Popp und dem Kunsthistoriker Rüdiger Scholz vorgestellt.
Ank / Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz / Oellermann St. Lorenz in Nürnberg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.