Anhalt | Epiphania Domini | Buch | 978-3-95755-045-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 498 g

Anhalt

Epiphania Domini

Die Altenburger katholische Gemeinde in den Jahren 1823 bis 1974 und ihre weitere Entwicklung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95755-045-3
Verlag: E. Reinhold Verlag

Die Altenburger katholische Gemeinde in den Jahren 1823 bis 1974 und ihre weitere Entwicklung

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-95755-045-3
Verlag: E. Reinhold Verlag


Im Jahr 2019 können die Altenburger Katholiken auf 150 Jahre katholische Kirche in ihrer Stadt nach der Reformation blicken. Doch ihre Geschichte geht noch viel weiter zurück. Seit 2011 wurde dieser Historie in den Pfarrbriefen der Gemeinde von Markus Anhalt zunächst eher anspruchslos und allein auf den Einträgen der Pfarrchronik beruhend, dann immer qualifizierter nachgegangen. Allmählich wurden Wünsche an ihn herangetragen, das Material in einer kompakteren Form zugänglich zu machen. Doch konnte der Kirchenhistoriker in der vorangegangenen Weise nicht fortfahren. Alles musste systematischer dargestellt, andere Quellen mussten erschlossen und berücksichtigt und die einschlägige Literatur einbezogen werden.
Nun liegt in Buchform eine detaillierte Darstellung der Geschichte der Altenburger Katholiken nach der Reformation vor. Der Fokus liegt auf der Zeit zwischen 1823, als der Kaufmann Joseph Franz Wenzel Richter katholische Christen in einem Wohnzimmer seines nördlich des Altenburger Marktes gelegenen Hauses zu allsonntäglichen Andachtsstunden zu versammeln begann, und 1974, als Monsignore Oskar Rothstein Altenburg verließ und Joachim Reinelt neuer Pfarrer der Gemeinde wurde. Auch die jüngere Zeit, in der u.a. die Gebäude auf dem Kirchengrundstück in der Frauengasse ihre heutige Gestalt erhielten, findet im Sinne einer zeithistorischen Betrachtung Berücksichtigung. Eine reiche Bebilderung stellt vor allem die Menschen, Geistliche wie Laien, und ihr Engagement für die Altenburger katholische Gemeinde in den Fokus.

Anhalt Epiphania Domini jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anhalt, Markus
Der Autor Markus Anhalt wurde 1965 in Altenburg geboren, wo er noch heute lebt. Er studierte Philosophie und katholische Theologie in Erfurt und Frankfurt am Main. 2004 promovierte er im Fach Kirchengeschichte. Seit 1992 ist er Mitarbeiter des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.