Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770–1860
E-Book, Deutsch, 345 Seiten
ISBN: 978-3-647-30037-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder England, UK, Irland: Regional & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Einleitung;8
6;I. Die Royal Navy um 1800;28
6.1;Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum;29
6.2;Die Royal Navy als staatliche Institution:Organisation und Verwaltung;50
7;II. Die Rationalisierung des Raums;64
7.1;Die Lage des Landes: Erkundungsfahrten von Cookbis Franklin;65
7.2;Verzeichnen und normieren: Die Kartographen der Royal Navy;116
8;III. Die Ordnung der Natur;146
8.1;Sammeln, beschreiben und klassifizieren: Naturkundler an Bord;147
8.2;Aus der Wildnis einen Garten machen:Die »Verbesserung« der Natur durch die Royal Navy;171
9;IV. Recht und Ordnung;194
9.1;Diebe und Barbaren: Das Menschenbild der Entdeckungsfahrer;194
9.2;Eigentum, Arbeit und Fortschritt:Landwirtschaftliche Reformen in Großbritannien und im Empire;232
9.3;Der Ozean als Rechtsraum: Der Kampf gegen Piratenund die Durchsetzung europäischer Eigentumskonzepteund Rechtsnormen auf See;248
10;Fazit;284
11;Quellenverzeichnis;296
12;Bibliographie;310
13;Danksagung;345
14;Back Cover;347