Angst / Klaus / Michaelis | zone*imaginaire - Zwischennutzungen in Industriearealen | Buch | 978-3-7281-3277-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 265 mm, Gewicht: 800 g

Angst / Klaus / Michaelis

zone*imaginaire - Zwischennutzungen in Industriearealen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7281-3277-2
Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Buch, Deutsch, 220 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 265 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-7281-3277-2
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


Weltweit werden ehemalige Industrieareale mit neuen, nicht definitiven Nutzun-
gen – sogenannten Zwischennutzungen – belegt. Sie beleben die Areale und füllen mit ihren vielfältigen Aktivitäten die Räume. Das Projekt zone*imaginaire hat Dutzende solcher Areale in der Schweiz und im Ausland zum Thema gemacht und in sieben ehemaligen Industriearealen in Aarau, Winterthur und Zürich eingehende Untersuchungen durchgeführt. Es darf von einem Pionierwerk gesprochen werden, da es europaweit erstmals systematisch die Aktivitäten in zwischengenutzten Arealen, deren Wert und Bedeutung, empirisch untersucht. Die Areale haben sich als spannende und innovative Gebiete erwiesen, als "Espaces de l'Imaginaire", wo vieles möglich ist.

zone*imaginaire zeigt auch Wege auf, wie mit den Arealen planerisch verfahren werden kann: einerseits mit den Zwischennutzungen selber, andererseits mit Umnutzungsprozessen oder gar Modellen, die den Verbleib bisheriger Aktivitäten ermöglichen. Selbst ein Zwischennutzungsprojekt mit mobilen Immobilien, welches aus zone*imaginaire hervorgegangen ist, wird beschrieben. Dazu kommen Fotoportraits und Interviews mit Zwischennutzenden, Investoren sowie Stadt-
präsidentInnen. Ein umfangreicher "Werkzeugkasten" am Ende des Buches liefert konkrete Instrumente und Anleitungen für die beteiligten Akteure.

Angst / Klaus / Michaelis zone*imaginaire - Zwischennutzungen in Industriearealen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.