Angermann / Meier / Brenner | Denkmal Postmoderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 264 Seiten

Angermann / Meier / Brenner Denkmal Postmoderne

Bestände einer (un)geliebten Epoche

E-Book, Deutsch, 264 Seiten

ISBN: 978-3-0356-2785-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das bauliche Erbe der Postmoderne – Aktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege Das bauliche Erbe der Postmoderne ist Zeugnis einer Epoche, die geprägt war von den Energie- und Ölpreiskrisen der 1970er-Jahre, der Rückbesinnung auf Architektur als Kommunikationsmittel und Bedeutungsträger, der Neoliberalisierung des Bausektors, dem Ende der großen Erzählungen und der Aufbruchsstimmung der frühen 1990er-Jahre.
Der Band legt mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum dar, wie dieses Erbe zu erfassen, zu erhalten und weiterzuentwickeln ist. Versammelt sind die Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im März 2022 in Weimar in Kooperation mit der ETH Zürich stattfand. Die Autor:innen beleuchten darin die theoretischen und praktischen Herausforderungen im Umgang mit einer Epoche, die in ihren Qualitäten sehr unterschiedlich wahrgenommen wird und – auch dem Namen nach – nicht abgeschlossen ist. - Aktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege der Postmoderne
- Neue Erkenntnisse zum Thema Bauen im Bestand
- Forschungsberichte in deutscher Sprache mit englischen Zusammenfassungen zu jedem Beitrag
- Auch als Set mit dem Kongressband High-Tech Heritage (2. Auflage) 978-3-0356-2960-6 erhältlich
Angermann / Meier / Brenner Denkmal Postmoderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekt:innen, Denkmalpflerger:innen, Studierende / Architects, monument conservator, students

Weitere Infos & Material


Kirsten Angermann, Bauhaus-Universität Weimar Hans-Rudolf Meier, Bauhaus-Universität Weimar Matthias Brenner, ETH Zurich Silke Langenberg, ETH Zurich

Kirsten Angermann, Bauhaus-Universität Weimar Hans-Rudolf Meier, Bauhaus-Universität Weimar Matthias Brenner, ETH Zurich Silke Langenberg, ETH Zurich


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.