Angerer / König | Gender goes Life | Buch | 978-3-89942-832-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Gender Studies

Angerer / König

Gender goes Life

Die Lebenswissenschaften als Herausforderung für die Gender Studies
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89942-832-2
Verlag: transcript

Die Lebenswissenschaften als Herausforderung für die Gender Studies

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-89942-832-2
Verlag: transcript


Seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich 'Gender als Wissenskategorie' in den geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen etabliert. Bis vor wenigen Jahren waren hierbei poststrukturalistische sowie psychoanalytische Theorien zentral, um Fragen nach Körperlichkeit, sexueller Differenz und geschlechtlicher Identität zu bearbeiten. Heute bedingt die durchgreifende Digitalisierung von Wissenschaft und Gesellschaft eine Revision dieser Kategorie, da das Leben sich selbst zum neuen Agenten macht. Natur, Körper und Leben haben heute eine Eigenmächtigkeit erhalten, durch die sich das klassische Mantra – Klasse, Geschlecht, Ethnie – einmal mehr als künstliche, politisch willkürliche und gesellschaftlich kontrollierte Zuordnung erweist.

Angerer / König Gender goes Life jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


König, Christiane
Christiane König ist Film- und Medienwissenschaftlerin bzw. -historikerin mit Schwerpunkten Gender und Queer sowie Postcolonial und Decolonial Studies.

Angerer, Marie-Luise
Marie-Luise Angerer (1958-2024) war Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften. Seit 2007 war sie Rektorin der Kunsthochschule für Medien Köln.

Marie-Luise Angerer (Dr. phil.) ist Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften. Seit 2007 ist sie Rektorin der Kunsthochschule für Medien Köln.
Christiane König (PD, Dr.) lehrt Medienkulturwissenschaft und Filmwissenschaft mit Schwerpunkt Feminismen, Queer, Post- und Dekolonial Theory am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln. 2013 war sie Visiting Fellow am Department of Performing and Media Arts an der Cornell University Ithaca. Sie promovierte an der Eberhard-Karls-Universität. Sie war anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Marie-Luise Angerer an der Kunsthochschule für Medien Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.