Andringa | Wandel der Interpretation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 223 Seiten, eBook

Reihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft

Andringa Wandel der Interpretation

Kafkas, Vor dem Gesetz‘ im Spiegel der Literaturwissenschaft
1994
ISBN: 978-3-663-14262-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kafkas, Vor dem Gesetz‘ im Spiegel der Literaturwissenschaft

E-Book, Deutsch, Band 27, 223 Seiten, eBook

Reihe: Konzeption Empirische Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-663-14262-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



6 der Hermeneutik und der Literaturtheorie mit denen der empirischen Forschung verbindet. Es hat mich gefreut, daß die Herausgeber bereit waren, das Buch in die Reihe "Konzeption Empirische Literaturwissenschaft" aufzunehmen. Erkenntlich bin ich ihnen auch für ihre kritische Durchsicht des Manuskriptes. Reinhold Viehoff möchte ich ganz besonders für seine sprachlichen und stilistischen Korrekturen, die sehr viel zur Lesbarkeit beigetragen haben, danken. Auch Tilmann Vetter hat manches zur sprachlichen Verbesserung beigesteuert. Lilo Roskam besorgte mit viel Geduld die Endgestaltung des Manuskriptes. Und nicht zuletzt möchte ich meinen Kollegen der Utrechter Fachgruppe Literaturwissenschaft danken für das freundliche Arbeitsklima. Wassenaar, im Januar 1994 INHALTSVERZEICHNIS 1. Skizzierung des Problem feldes: Wandel des IiteraturwissenschaftIichen Interpretierens 9 2. Vorgehensweise und Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2. 1. Ausgangspunkte für eine empirische Studie . . . . . . . . . . . . . . 13 . . 2. 2. Zu Kafkas 'Vor dem Gesetz' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. 3. Die Interpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3. Theorie der Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3. 1. Ermittlung von Bedeutung und Sinn im Verstehensprozeß . . . . . . 26 3. 1. 1. Formen der Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3. 1. 2. Wechsel der Rahmentheorien in der modernen Literaturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3. 2. Vermittlung von Bedeutung und Sinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3. 3. Interpretation und "Fortschritt" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 4.Kontinuität im interpretativen Diskurs: Referenzstrukturen und Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 5. Inhaltliche Analyse des Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 5. 1. Die Periode 1950-1967 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 5. 1. 1. Religionsphilosophie, Existenzphilosophie oder die Autonomie des Werkes? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 5. 1. 2. Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5. 2. Entwicklungen seit 1967 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 5. 2. 1. Ergebnisse der Quellenforschung: Jüdische Vorlagen und die Frage der "Anti-Formen" . . . . . . . . . . 108 5. 2. 2.

Andringa Wandel der Interpretation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Skizzierung des Problemfeldes: Wandel des literaturwissenschaftlichen Interpretierens.- 2. Vorgehensweise und Material.- 3. Theorie der Interpretation.- 4. Kontinuität im interpretativen Diskurs: Referenzstrukturen und Zitate.- 5. Inhaltliche Analyse des Materials.- 6. Formen der Vermittlung.- 7. Rückblick und Diskussion.- Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln.- Anhang: Übersicht über die Fragenkategorien und Fragen.- Literaturverzeichnis I: Die Interpretationen.- Literaturverzeichnis II: Übrige Fachliteratur.- Namenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.