Buch, Deutsch, Band 12, 141 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Schnittstelle Schule: Impulse evangelischer Bildungspraxis
Tagungsdokumentation der dritten EKD-weiten Fachtagung 2024
Buch, Deutsch, Band 12, 141 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Schnittstelle Schule: Impulse evangelischer Bildungspraxis
ISBN: 978-3-943410-37-2
Verlag: Comenius-Inst.
Das Arbeitsfeld der Kirchlichen Begleitung von Lehramtsstudierenden im Fach Evangelische Theologie festigt sich – trotz geringer Ressourcen – weiter: Inzwischen bieten 16 von 20 evangelischen Landeskirchen ein entsprechendes
Begleitprogramm für zukünftige Religionslehrkräfte an.
Die dritte EKD-weite Fachtagung, die vom 9. bis 11. September 2024 im RPI Loccum stattfand, hat in gewohnter Weise statusgruppenübergreifend Verantwortliche und Akteur*innen im Arbeitsfeld zusammengebracht. Erstmals gab es eine informelle Beteiligung der katholischen Mentorenkonferenz.
Das Tagungsthema „Position. Suchen. Finden.“ spiegelt sowohl die Suchbewegung von Studierenden zur Entwicklung ihrer religiösen Identität als auch den Einsatz der Akteur*innen, die Zielgruppe überhaupt zu erreichen und ihr relevante Impulse zur Bildung einer professionellen Positionierung zu Glaubensinhalten sowie der Institution Kirche anzubieten.
Zielgruppe
Fachpublikum, Studierende des Fachs evangelisches Lehramt