Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Politische Einflüsse auf die Erziehung
Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-497-01866-6
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Doch Kindheitskonzepte lassen sich nicht auf das "bürgerliche" Moratoriumskonzept reduzieren. In sozialdemokratischen und sozialistischen Bewegungen des letzten Jahrhunderts entstanden alternative Vorstellungen über Kindheit. Sabine Andresen greift diese Differenz, die auch für pädagogische Debatten nach dem zweiten Weltkrieg relevant war, auf. Die Untersuchung über Kindheit und Politik am Beispiel sozialistischer Kindheitskonzepte im 20. Jahrhundert knüpft innovativ an die theoretischen Diskussionen der neueren Kindheitsforschung an.