E-Book, Deutsch, Band 5, 214 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Literarisches Werk
Andreas-Salomé / Weiershausen Jutta
Ungekürzte Ausgabe nach dem Manuskript bzw. Typoskript imLou Andreas-Salomé Archiv, Göttingen
ISBN: 978-3-937211-36-7
Verlag: Welsch, Ursula
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erzählung
E-Book, Deutsch, Band 5, 214 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Literarisches Werk
ISBN: 978-3-937211-36-7
Verlag: Welsch, Ursula
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erstmals erscheint das letzte große Erzählwerk von Lou Andreas-Salomé (1861–1937) im vollständigen deutschen Original. Die Trilogie, die als Fortsetzung einer früheren Erzählung 1933 fertiggestellt wurde, liefert einen spannungsreichen Blick auf einen familiären Mikrokosmos zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt steht ein junges Mädchen im Kreis ihrer vier Brüder, konfrontiert mit ihrem ersten Liebeserleben. Bei ihrer Suche nach dem eigenen Selbst und dem Kern des Lebens geht es um brisante Themen: männliche und weibliche Erotik, Androgynie und Homosexualität.
Lou Andreas-Salomé, die im Kreis von Sigmund Freud Studien betrieb und zeitlebens an Fragen der Geschlechterdifferenz interessiert war, zeigt sich hier nicht nur als souveräne Erzählerin, sondern auch als Psychoanalytikerin der ersten Stunde.
Zielgruppe
Interessierte an Adoleszenzliteratur, psychologischen Romanen, Mädchenerzählungen, Romane des 20. Jahrhunderts