Andreas | Carnaps Wissenschaftslogik | Buch | 978-3-89785-565-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 237 mm, Gewicht: 393 g

Andreas

Carnaps Wissenschaftslogik

Eine Untersuchung zur Zweistufenkonzeption
2007
ISBN: 978-3-89785-565-6
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Eine Untersuchung zur Zweistufenkonzeption

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 237 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-89785-565-6
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Als Wissenschaftslogik bezeichnet Carnap jene Disziplin, welche die Nachfolge der traditionellen Philosophie im 20. Jahrhundert antreten sollte. Den zentralen Bezugspunkt von Carnaps wissenschaftslogischen Arbeiten bildet die von Frege und Russell entwickelte mathematische Logik. Dies gilt auch für die Zweistufenkonzeption, mit der Carnap ein allgemeines Schema zur Analyse der Bedeutung von Begriffen nichtmathematischer Theorien entwirft. Dabei wird die Abhängigkeit der begrifflichen Bedeutung von den Aussagen der jeweiligen Theorie explizit anerkannt, was eine Überwindung der Dogmen des Empirismus innerhalb des Logischen Empirismus einschließt. Allerdings geht Carnap in seinen Arbeiten zur Semantik formaler Sprachen auf die spezifischen Eigenschaften von theoretischen Termen nicht ein, so daß die Überwindung der Dogmen des Empirismus unvollständig bleibt. Darauf gründet sich die wesentliche Aufgabe der vorliegenden Untersuchung, die darin besteht, die Deutung von theoretischen Termen durch Postulate im Rahmen der mathematischen Logik exakt zu beschreiben. In ihrer Gesamtheit kann die vorliegende Abhandlung als ein Versuch gelesen werden, die von Wolfgang Stegmüller begonnene AuseinanderSetzung mit Carnap fortzuSetzen.

Andreas Carnaps Wissenschaftslogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.