Buch, Deutsch, Latin, Band 6, 404 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 115 mm x 173 mm, Gewicht: 400 g
Gesammelte Schriften / Schriften zur christlichen Reform
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7728-1432-7
Verlag: frommann-holzboog
Invitatio Fraternitatis Christi ad Sacri Amoris Candidatos (I und II; 1617/18) – Christianae Societatis Imago (1620) – Christiani Amoris Dextera Porrecta (1620) – Verae Unionis in Christo Jesu Specimen (1628)
Buch, Deutsch, Latin, Band 6, 404 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 115 mm x 173 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften
ISBN: 978-3-7728-1432-7
Verlag: frommann-holzboog
Die vorliegenden fünf kürzeren Traktate vervollständigen Andreaes Ideen zur religiösen und gesellschaftlichen Reform. Die beiden ›Invitationes‹ und die ›Dextera Amoris Porrecta‹ entwerfen eine Johann Arndt folgende, allegorisch-spiritualistische Liebestheologie und nehmen Überlegungen der Rosenkreuzerschriften (vgl. Bd. 3) zur Gründung eines die Frömmigkeitsreform vorantreibenden elitären Bundes auf. Die kurze ›Imago‹ konzentriert sich demgegenüber auf eine Reform aller wissenschaftlichen Disziplinen; bemerkenswert sind die Betonung ihres enzyklopädischen Zusammenhangs und die konkreten Hinweise zur Durchführung und Organisation der Forschung. Das ›Unionis Specimen‹ gehört in die Vorgeschichte des Pietismus. Es handelt sich um die Programmschrift für einen Zusammenschluss reformorientierter protestantischer Theologen, der - wohl als einziges der Andreae'schen Projekte - auch faktisch existiert hat.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Mittel- & Neulateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Ökumenik, Konfessionskunde