André / Andre / Krieger | Intellectus und Imaginatio | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 44, 168 Seiten

Reihe: Bochumer Studien zur Philosophie

André / Andre / Krieger Intellectus und Imaginatio

Aspekte geistiger und sinnlicher Erkenntnis bei Nicolaus Cusanus
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-90-272-8528-7
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Aspekte geistiger und sinnlicher Erkenntnis bei Nicolaus Cusanus

E-Book, Deutsch, Band 44, 168 Seiten

Reihe: Bochumer Studien zur Philosophie

ISBN: 978-90-272-8528-7
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band stellt einen Beitrag zum Verständnis geistiger und sinnlicher Erkenntnis bei Nicolaus Cusanus dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begriffe intellectus und imaginatio, deren historischer und sachlicher Zusammenhang untereinander und ihr Verhältnis zu weiteren Aspekten der menschlichen Erkenntnis. Auf diese Weise steht im Ergebnis die Einheit und Ganzheit dieser Erkenntnis zur Debatte. Im Einzelnen geht es ebenso um eine Parallele zwischen Wilhelm von Ockham, Johannes Buridan und Cusanus in bezug auf den conceptus absolutus, um den kontemplativen Intellekt, die Metapher sowohl der “Mauer des Paradieses” als auch des Sehens, eine Kartographie des Erkennens, die Cusanische Symbolphilosophie, den Aspekt der Kreativität, die Musik sowie den Magnetismus und ein weiteres Beispiel zur Veranschaulichung der Funktion und Tragweite des imaginatio. Die Beiträge stammen aus der Feder sowohl anerkannter Cusanus-Interpreten als auch jüngere Forscher. Der Band bietet sowohl zahlreiche neue Gesichtspunkte für fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Denken des Kardinals als auch ein Zeugnis für deren Lebendigkeit und Internationalität.
This book represents a contribution to the understanding of both intellectual and sensible cognition in Nicolaus Cusanus. Central to this account are the concepts of intellectus and imaginatio, their historical and factual connection and their relationship to other aspects of human cognition. In this way the unity and totality of this cognition is explored and discussed. In particular, points of comparison are outlined between William of Ockham, John Buridan and Cusanus in regard to the conceptus absolutus. Moreover, various issues are explored in light of these points of comparison. Among them are the contemplative intellect, the metaphors of the “wall of the Paradise” and of visio, a cartography of cognition, the Cusan philosophy of symbols, creativity, music and two examples of the function and the importance of imaginatio. The contributions to this book come from well-known interpreters of Cusanus and also younger scholars. In this way, this book offers both new perspectives on fruitful discussions of the thinking of Cusanus as well as evidence of the vivacity and original character of this discussion.

André / Andre / Krieger Intellectus und Imaginatio jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.