Anderson | Gender, HIV and Risk | Buch | 978-0-230-29288-8 | sack.de

Buch, Englisch, 191 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3648 g

Reihe: Gender and Politics

Anderson

Gender, HIV and Risk

Navigating Structural Violence

Buch, Englisch, 191 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3648 g

Reihe: Gender and Politics

ISBN: 978-0-230-29288-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK


This book examines the gender context of HIV and critiques the global policy response. Anderson contributes to the feminist task of de-invisibilising gender as structural violence and identifies how gendered power structures are responded to at the local level in Malawi.
Anderson Gender, HIV and Risk jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: Gendered Risk as Structural Violence 1. Framing the Virus: The Policy Response to HIV 2. Methodology 3. Sex for Security: Gendered Poverty 4. Sex for Well-being: The Gendered Value of Life 5. Gender on the Agenda?: Empowerment Conclusion: Gender Social Justice Appendix: Interviews, Consultations and Focus Groups Bibliography Index


Dr Emma-Louise Anderson is a Lecturer in International Development with Research Methods in the School of Politics and International Studies (POLIS) at the University of Leeds, UK. She is a part of the Leeds University Centre for African Studies (LUCAS) and the Centre for Global Development (CDG).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.