Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 120 mm, Gewicht: 70 g
erzählt von Matthias Brandt und Salonorchester
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 120 mm, Gewicht: 70 g
Reihe: Klassische Musik und Sprache erzählen
ISBN: 978-3-935261-34-0
Verlag: Edition SEE-IGEL
Die Produktionen der Edition SEE-IGEL ermöglichen einen emotionalen Zugang zur klassischen Musik. Die Herzen werden berührt und neue Räume öffnen sich. Musik von: Oscar Fetrás (1854-1931), Ernest Gillet (1856- 1940), Jean-Baptiste Lully (1632-1687), Francesco Paulo Tosti (1846-1916), Richard Wagner (1813-1883), Pilgerchor aus Tannhäuser (Bearbeitung für Klavier von Gustav Lange op. 231) Geschichte: Hans Christian Andersen. Geschichte von Hans Christian Andersen Musik für Salon-Orchester (Ersteinspielungen für die Edition See-Igel) Flöte: Gunhild Ott, Oboe: Alexander Ott, Klarinette: Uwe Stoffel, Violine: Antonio Pellegrini, Violine: Thomas Hofer, Viola: Fabio Marano, Violoncello: Helmut Menzler, Kontrabaß: France Beaudry-Wichmann, Klavier: Thomas Wellen, Erzähler: Matthias Brandt; Klassische Musik und Sprache erzählen. Dauer 60 min Bei allen Produktionen der Edition SEE-IGEL stammt die Musik nicht aus Archiven, sondern es handelt sich um Einspielungen ausschließlich für diese CD. Oft sind es sogar Ersteinspielungen, d. h. die Musikstücke sind auf keinem anderen Tonträger zu hören. Die Verbindung von Musik und Sprache ist eine eigene Regie-Komposition – solitär und auf höchstem Niveau.