Andersen | Die schönsten Märchen | Buch | 978-3-458-20043-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2043, 108 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Insel-Bücherei

Andersen

Die schönsten Märchen

Buch, Deutsch, Band 2043, 108 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-20043-7
Verlag: Insel Verlag GmbH


H. C. Andersens
Märchen, für Kinder erzählt
liegen heute in mehr als 80 Sprachen übersetzt vor und gehören zum weltliterarischen Märchenschatz. Die Ausgabe in der Insel-Bücherei enthält seine schönsten und bekanntesten Erzählungen von »Des Kaisers neue Kleider« bis zur »Prinzessin auf der Erbse«, vom »Kleinen Zinnsoldaten« bis zu dem »Kleinen Mädchen mit den Schwefelhölzchen«. Und für diese Sammlung hat die renommierte Illustratorin Henriette Sauvant die – Kinder und Erwachsene gleichermaßen bezaubernden – Geschichten mit wunderbaren und fantasievollen Bildern versehen.
Andersen Die schönsten Märchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sauvant, Henriette
Henriette Sauvant studierte in Hamburg an der HAW mit dem Schwerpunkt Illustration. Nach ihrem Studium hat sie für zahlreiche Verlage Bücher illustriert und über 100 Buchcover gestaltet. Seit 2013 lehrt sie als Professorin an der Hochschule Trier Buchgestaltung und Illustration. Henriette Sauvant lebt in Trier und Köln.

Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense / Dänemark geboren. Er war Sohn eines verarmten Schuhmachers einer alkoholkranken Wäscherin. Nach dem Tod seines Vaters ging er mit 14 Jahren nach Kopenhagen, um dort am Theater Schauspieler zu werden. Nachdem ihm das jedoch nicht gelang, versuchte er sich ebenso vergeblich als Sänger und verfaßte erste kleine Gedichte. Andersen unternahm mehrere Reisen nach Deutschland, England, Italien, Spanien und in das Osmanische Reich. Von der italienischen Landschaft inspiriert entstanden die ersten Vorformen der Kleinen Meerjungfrau. Die Beschreibung der Welt in dem gleichnamigen Märchen zeigt deutlich die italienischen Einflüsse. Andersen ist insbesondere für seine mehr als 160 Märchen bekannt, er schrieb er jedoch auch Romane, Novellen, Dramen, Gedichte, Reiseberichte sowie autobiographische Schriften. Der international verehrte und anerkannte sowie hochdekorierte Künstler starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense / Dänemark geboren. Er war Sohn eines verarmten Schuhmachers einer alkoholkranken Wäscherin. Nach dem Tod seines Vaters ging er mit 14 Jahren nach Kopenhagen, um dort am Theater Schauspieler zu werden. Nachdem ihm das jedoch nicht gelang, versuchte er sich ebenso vergeblich als Sänger und verfaßte erste kleine Gedichte. Andersen unternahm mehrere Reisen nach Deutschland, England, Italien, Spanien und in das Osmanische Reich. Von der italienischen Landschaft inspiriert entstanden die ersten Vorformen der
Kleinen Meerjungfrau
. Die Beschreibung der Welt in dem gleichnamigen Märchen zeigt deutlich die italienischen Einflüsse. Andersen ist insbesondere für seine mehr als 160 Märchen bekannt, er schrieb er jedoch auch Romane, Novellen, Dramen, Gedichte, Reiseberichte sowie autobiographische Schriften. Der international verehrte und anerkannte sowie hochdekorierte Künstler starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Henriette Sauvant studierte in Hamburg an der HAW mit dem Schwerpunkt Illustration. Nach ihrem Studium hat sie für zahlreiche Verlage Bücher illustriert und über 100 Buchcover gestaltet. Seit 2013 lehrt sie als Professorin an der Hochschule Trier Buchgestaltung und Illustration. Henriette Sauvant lebt in Trier und Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.