Anderseck / Peters | Gründungsberatung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Anderseck / Peters Gründungsberatung

Beiträge aus Forschung und Praxis
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8382-5950-5
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge aus Forschung und Praxis

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-8382-5950-5
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Existenzgründer müssen sich bei ihrem Unterfangen, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen, mit zahlreichen, teilweise sehr komplexen Zusammenhängen und Problemen beschäftigen und Entscheidungen treffen, die sie nur teilweise eigenständig zu lösen im Stande sind. Inzwischen gibt es aber eine Vielzahl an Initiativen, die sich aus ideellen, politischen oder finanziellen Interessen der Unterstützung von Gründern annehmen. Bei den meisten dieser Gründungsinitiativen stehen Beratungsaktivitäten im Mittelpunkt, mit denen sich u. a. die Hoffnung verbindet, durch eine Verbesserung des Informationsstandes von Gründern eventuelle Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen vermeiden zu helfen. Einem Gründer wird damit zum einen die Chance gegeben, sein Gründungsvorhaben erfolgreich zu entwickeln. Zum anderen kann die Beratung aber auch dazu führen, dass ein Gründungsprojekt mit nur geringer Aussicht auf Erfolg gar nicht erst begonnen wird. Der Beratungserfolg bemisst sich an beidem.
Klaus Anderseck und Sascha A. Peters legen mit dem Sammelband „Gründungsberatung – Beiträge aus Forschung und Praxis“ den ersten Band im deutschsprachigen Raum vor, der sich mit der Gründungsberatung wissenschaftlich wie auch praktisch auseinandersetzt. Das Buch ist in zwei Hauptkapitel gegliedert, „Professionalisierung und Qualitätssicherung in der Gründungsberatung“ und „Praxisrelevante Ansätze zur Gründungsberatung“. Mit diesem Themenspektrum richtet es sich sowohl an Wissenschaftler und Studenten als auch an Berater, politische Entscheidungsträger und Institutionen in der Gründungsberatung.

Anderseck / Peters Gründungsberatung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. Klaus Anderseck ist seit 1998 wissenschaftlicher Leiter des GründerFernstudiums an der FernUniversität in Hagen. Er wurde 1979 als ordentlicher Professor auf den Lehrstuhl für Didaktik der Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen berufen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Betriebliches Bildungswesen, Entrepreneurship Education, Professionalisierung der Gründungs¬beratung und Personalentwicklung.

Dipl.-Volkswirt Sascha A. Peters ist seit 2005 geschäftsführender Leiter des Gründer-Fernstudium an der FernUniversität in Hagen. Zuvor studierte er Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dortmund und absolvierte seinen Bachelor of Science in Economics and Finance am Canisius College in Buffalo, New York. Zudem ist er als Unternehmensberater im Bereich Strategie-, Unternehmensentwicklung und Gründungsberatung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.