Anders | The Man who Created Aids | Sonstiges | 978-3-937699-08-0 | sack.de

Sonstiges, Englisch, DVDBOX, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 80 g

Anders

The Man who Created Aids


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-937699-08-0
Verlag: Straube, Elke

Sonstiges, Englisch, DVDBOX, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-937699-08-0
Verlag: Straube, Elke


Die DVD (Set aus 2 DVDs; 240 min. Laufzeit) enthüllt Schockierendes über die wahre Ursache von Aids und Krebs und informiert über ein mögliches Heilmittel. DVD 1 präsentiert Prof. Dr. Wolf Szmuness (gespielt von Christian Anders), der Aids erschuf; DVD 2 erzählt mehr über diesen Mann, dessen Kindheit, seine Jahre des Leidens in einem sibirischen Arbeitslager und seine Arbeit als Wissenschaftler. Sie zeigt seine tragische Verbindung zur Welt der Homosexuellen und stellt die Frage: War er Opfer oder Vollstrecker? Auf jeden Fall war er der Mann, der Aids erschuf.
Das Ein-Mann-Theaterstück wurde von Christian Anders geschrieben und mehr als 100 mal im Complex Theatre Hollywood gespielt. In englischer Sprache.

Anders The Man who Created Aids jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle, die sich nicht der Pharmaindustrie und der Schulmedizin ausliefern wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anders, Christian
Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück und musste zunächst eine Zeit lang im Umsiedlerlager in Offenbach leben. In der Schule hatte er es als Ausländer schwer und lernte seine Fäuste zu gebrauchen, bis man ihn respektierte. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: „Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben.“ Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt; es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten.
Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel „Geh nicht vorbei“, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“ – ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert. Seitdem sang Christian Anders bis auf wenige Ausnahmen nur eigene Kompositionen. Die Liste seiner Hits und Auszeichnungen ist endlos. Er verkaufte über 20 Millionen Tonträger, schrieb über 900 Lieder, 5 Drehbücher, 30 Bücher, spielte und führte Regie in 9 Filmen, schrieb 2 Musicals, ein Theaterstück (Der Mann, der AIDS erschuf) und eine Sinfonie (Malibu-Sinfonie).
Zurückgekehrt nach Deutschland, singt Christian Anders wieder. Sehr zur Begeisterung seiner Fans. Seine Stimme ist hell und klar wie gewohnt, aber zugleich kraftvoller und ausdruckstärker als jemals zuvor. Christian Anders möchte nicht mehr nur von Liebe singen. Die Texte seiner Lieder offenbaren einen Schatz an Lebenserfahrung, genaue Beobachtung von Mensch und Umwelt sowie tiefe buddhistische Weisheit. Eine völlig neue Profilierung eines großen Künstlers hinterlässt Spuren in seinen neuen Liedern – Lieder, die mehr wollen als nur unterhalten.
Als Autor beim Verlag Elke Straube hat Christian Anders die ideale Möglichkeit gefunden, die buddhistische Lehre IM SINNE BUDDHAS weiterzugeben. Christian Anders sieht sich dabei nicht als „Guru“, wie ihm von den Medien gern unterstellt wird. Er wählte für sich den Namen LANOO, was Schüler bedeutet. Schüler und nicht Meister. Auch er ist ein Lernender, der straucheln kann und nicht perfekt ist. Guru ist die Lehre, nicht er. Seine Grundüberzeugung lautet: "Solange es keinen Frieden unter den Religionen gibt, wird es keinen Frieden auf Erden geben."
Seit 15 Jahren ist Christian Anders regelmäßig als Autor auf der Leipziger Buchmesse vertreten, jedes Jahr mit mehreren Neuerscheinungen. 2015, im 15. Jahr seiner Teilnahme, wird er das Buch des Lichts Band 7 und sein erstes Kinderbuch, das "Buch des Lichts für Kinder" vorstellen. "Kinder sind unsere Zukunft", und ein wichtiges Anliegen dieses Buches ist es, Antworten zu geben auf ganz alltägliche Fragen, die ein Kind bewegen. "Nehmt die Gewalt von den Kindern", diesen Satz sieht er als eine ganz wichtige Bedingung für das Glück und das Wohl unserer Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.