Straube, Elke
Verlegerin, Autorin, Lektorin
... und im richtigen Leben auch Lehrerin. Elke Straube wurde 1954 in Sachsen geboren, legte 1972 das Abitur ab und studierte von 1972-1976 an der Sektion „Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft“ der Karl-Marx-Universität Leipzig in der Studienrichtung Diplomlehrer für Englisch und Deutsch. Die Diplomarbeit schrieb sie 1975 auf dem Gebiet der amerikanischen Literatur, das Staatsexamen folgte 1976. Ab August 1976 war sie in der Polytechnischen Oberschule als Diplomlehrer für Englisch und Deutsch tätig, durchaus nicht immer eins mit der Politik der DDR. Mitglied einer Partei war sie nie.
Anders, Christian
Christian Anders ist nicht nur Sänger, sondern auch Autor, und das bereits seit frühester Jugend. Seine Bücher sind romantisch oder provokant und ernüchternd. Romantisch sind die Neuauflagen von Büchern wie „Der Brief“ (BRAVO-Roman des Jahres 1976) oder „Der Freigänger“, zu denen es auch immer den entsprechenden Hit gibt.
Heute genügt es Christian Anders längst nicht mehr, nur zu unterhalten. Er setzt sich kritisch mit allem auseinander, was um ihn herum geschieht. Er interessiert sich für die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Situation in Deutschland („Der wahre Banken-schwindel“, „DER RUB€L MUSS ROLLEN“) genauso wie für Entwick-lungsgeschichtliches und ist dort durchaus nicht allein, wenn er behauptet: „Darwin irrt!“
Christian Anders ist ein literarischer Rebell, der seinem Publikum sehr nahe steht. Er kennt und verarbeitet die Probleme der „kleinen Leute“, und er redet mit ihnen. Bis in die Haarwurzeln entsetzt über manche Beschlüsse der Politiker möchte er seine Leser aufrütteln, aus der Lethargie reißen.
Neu sind - aus der Liebe zu seinem Enkel heraus - seine Kinderbücher. Es sind lustige Geschichten, in denen mit viel Fantasie die Erlebnisse der Abenteuermaus erzählt werden, liebevoll illustriert mit vielen schönen Zeichnungen, die am Ende des Büchleins noch einmal in der Form von Ausmalbildern erscheinen.