Anders / Straube | Der wahre Bankenschwindel und was man dagegen tun kann | Buch | 978-3-937699-96-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 253 g

Anders / Straube

Der wahre Bankenschwindel und was man dagegen tun kann


Aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-937699-96-7
Verlag: Verlag Elke Straube

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-937699-96-7
Verlag: Verlag Elke Straube


Vergessen Sie „Nieten in Nadelstreifen“ von Günther Ogger
Dabei handelt es sich doch nur um „peanuts“. Der WAHRE Bankenschwindel wird HIER in DIESEM Buch aufgezeigt, aber auch, was man dagegen tun kann. Ich plädiere übrigens ganz vehement für die Einführung eines ST. SCHNEIDER - Tages. Der Immobilienhändler Schneider ist für mich ein Held, hat er doch die Dummheit, Gier und Korruption der meisten Banken in ihrer ganzen Bandbreite demonstriert. Doch mit dem wahren Bankenschwindel hat auch Schneider nichts zu tun. Das haben andere zu verantworten. Wer diese Leute wirklich sind, wie sie arbeiten und wie sie uns belügen und betrügen, das wird zum ersten Mal in diesem Buch beschrieben.
Christian Anders
Berlin September 2020

Anders / Straube Der wahre Bankenschwindel und was man dagegen tun kann jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemein; alle, die den "Bankenschwindel" durchschauen wollen

Weitere Infos & Material


Lieber Leser,
gleich vorneweg, wer nun so - Entschuldigung - naiv ist und argumentiert "Zinsloses Geldsystem"? Aber wir sind doch im Augenblick bei Null Prozent Zinsen, dem muss ich folgendes sagen:
Im Laufe des Buches werden Sie lernen, dass wir NIEMALS Null Prozent Zinsen haben oder haben werden. Hier nur ein Hinweis: Der Deutsche zahlt im Augenblick FÜNFHUNDERT MILLIONEN EURO ZINSEN PRO TAG AN DIE BANKEN! So wird der Deutsche verballhornt. „Die da oben“ wollen, dass man am liebsten nur die Maske trägt und keine Fragen stellt. Man lese und staune:
1. Jeden Tag zahlt uns die Dritte Welt hunderte Millionen Dollar Zinsen! Die der Dritten Welt gewährte tägliche Entwicklungshilfe ist jedoch nur halb so groß!
2. Auf je 100 Euro geleistete Arbeit kommen heute fast 50% Zinsen als Industriekosten.
3. Von dem Geldvermögen in der Bundesrepublik gehören 4% der ersten Bürgerhälfte und 96% der zweiten Bürgerhälfte.
Zu welcher Bürgerhälfte gehören Sie, lieber Leser?
Dies fragt Sie
Ihr Christian Anders.


Straube, Elke
Elke Straube,Verlegerin, Autorin, Lektorin ... und im richtigen Leben auch Lehrerin. Elke Straube wurde 1954 in Sachsen geboren, legte 1972 das Abitur ab und studierte von 1972-1976 an der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig in der Studienrichtung Diplomlehrer für Englisch und Deutsch. Die Diplomarbeit schrieb sie 1975 auf dem Gebiet der amerikanischen Literatur, das Staatsexamen folgte 1976. Ab August 1976 war sie in der Polytechnischen Oberschule als Diplomlehrer für Englisch und Deutsch tätig, durchaus nicht immer eins mit der Politik der DDR. Mitglied einer Partei war sie nie.

Anders, Christian
Christian Anders ist ein literarischer Rebell, der seinem Publikum sehr nahe steht. Er kennt und verarbeitet die Probleme der kleinen Leute, und er redet mit ihnen. Bis in die Haarwurzeln entsetzt über manche Beschlüsse der Politiker möchte er seine Leser aufrütteln, aus der Lethargie reißen.
Der Esoteriker Lanoo steht nicht im Widerspruch dazu. Tiefe buddhistische Weisheit und die Überzeugung, dass einst EIN Wissen im Universum herrschte, das dann in viele Religionen, Wissenschaften und Gesellschaftssysteme von heute zersplitterte (Buch des Lichts, Band 1), will die daraus entstandenen Auseinandersetzungen bekämpfen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.