Anders / Straube | Das illustrierte Buch des Lichts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Anders / Straube Das illustrierte Buch des Lichts

Ursprung und Bestimmung von Mensch und Universum
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-937699-64-6
Verlag: Straube, Elke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ursprung und Bestimmung von Mensch und Universum

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-937699-64-6
Verlag: Straube, Elke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Hüte dich vor Rassismus!
Christian Anders betrachtet die Entstehung und Entwicklung der Arten und Rassen auf Erden vom Standpunkt der esoterischen Wissenschaften aus. Er stellt dar, dass der Planet Erde und seine Lebensformen zunächst astral waren und sich erst später (etwa 320.000.000 v. Chr.) in feste physische Materie verwandelten. Alle Lebensformen werden nach und nach ätherischer und versinken schließlich als leuchtende Energiefelder in das ewige Mysterium, aus dem sie, wenn Karma ruft, wieder zu neuem Leben erwachen, auf einem neuen Planeten, dessen Mond dann diese Erde sein wird. Ausgehend von der Überzeugung, dass Arten und Rassen nichts weiter als vergängliche Verlangenszustände der Wesenheiten sind, führt Christian Anders jede Theorie von der Überlegenheit einer Rasse ad absurdum. In einer Welt der Vergänglichkeit gibt man sich der Illusion von Ewigkeit hin. Die Warnung „Hüte dich vor Rassismus“ entspringt zwar esoterischer Sichtweise, richtet sich aber in der heutigen Zeit an alle.

Anders / Straube Das illustrierte Buch des Lichts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die über das Schulwissen hinaus interessiert sind

Weitere Infos & Material


Die Drei Realitäten

Geologische Epochen und Zeitperioden

Länge der geologischen Erdzeitalter

Ursprung von Mensch und Universum – Prä-vedische Wissenschaft
Die Wahrheit

Die Quelle aller chronologischen Zeitberechnungen, die Grundlage für das
BUCH DES LICHTS sind
Wie Jupiter, Saturn und Erde die Lebenszeit unseres Universums, unseres
Sonnensystems und des Planeten Erde erkennen lassen
155.522.169.000.000 v. Chr.

Atto Sekunden später

Das Universum rotiert um Brahman
Hierarchie der Erscheinungen
10.809.000.000 v. Chr. – Die Geburt des Mondes
Vor ca. 8.320.000.000 Jahren. v. Chr. – Eine Stadt auf dem Mond

6.489.000.000 v. Chr. – Der Tod des Mondes
2.169.000.000 v. Chr. – Die Geburt der Erde aus dem Mond
1.000.000.000 v. Chr. – Die Geburt aller (zunächst ätherischen) Steine,
Pflanzen und Tiere aus ätherischen Menschen (sieben Wurzelrassen)
Die Theorie der Kontinentaldrift oder Plattentektonik
Die Eckert-Projektion
Karte: Die Welt vor 85 Millionen Jahren
215.000.000 v. Chr.

150.000.000 v. Chr.
100.000.000 v. Chr.
80.000.000 v. Chr. – Die Geburt aller Säugetiere durch Absonderung vom
Menschen
50.000.000 v. Chr.

40.000.000 v. Chr.
25.000.000 v. Chr. - Der Tod des Dinosauriers
18.000.000 v. Chr.
Karte: Die Welt vor 15 Millionen Jahren
9.000.000 v. Chr.
8.000.000 v. Chr.

5.000.000 v. Chr.
4.500.000 v. Chr.
Das Leben in Atlantis vor ca. 4,7 Millionen Jahren

Ursprung und Entwicklung der Sprache

Karte: Die Welt vor einer Million bis 800.000 Jahren
Karte: Die Welt vor 800.000 bis 200.000 Jahren
Karte: Die Welt vor 200.000 bis 80.000 Jahren
Karte: Die Welt vor 80.000 bis 9.564 Jahren
Zusammenfassung der Veränderung der Kontinentalstruktur
Karte: Die Welt von heute
9.564 v. Chr.
543 v. Chr. – Die Geburt des Buddha
104 „v. Chr.“ – Die Geburt von Jesus Christus
Jesus in Indien
Jesus in Ägypten
Jesus kehrt zurück nach Palästina
Das Wesentliche der Lehre von Jesus
600 n. Chr. – Die Geburt des Islam
Das 20. Jahrhundert n. Chr. – Die Wiederkunft Christi
Das 21. Jahrhundert n. Chr. – Das Heilmittel für AIDS und Krebs
14.000 n. Chr. – Das Ende von Europa
1.000.000 n. Chr. – Das Ende von Amerika

2.000.000 n. Chr. – Das Ende vom Sex.
2.150.000.000 n. Chr. – Der Tod der Erde
30.240.000.000 n. Chr. - Der Tod des Sonnensystems
155.517.831.000.000 n. Chr. – Der Tod des Universums
466.562.169.000.000 n. Chr.
Atto Sekunden später – Das Wiedererwachen des Universums
Der Ursprung und das wahre Alter der Nationen und Rassen auf Erden


Anders, Christian
Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück und musste zunächst eine Zeit lang im Umsiedlerlager in Offenbach leben. In der Schule hatte er es als Ausländer schwer und lernte seine Fäuste zu gebrauchen, bis man ihn respektierte. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: „Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben.“ Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt; es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten.
Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel „Geh nicht vorbei“, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“ – ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert. Seitdem sang Christian Anders bis auf wenige Ausnahmen nur eigene Kompositionen. Die Liste seiner Hits und Auszeichnungen ist endlos. Er verkaufte über 20 Millionen Tonträger, schrieb über 900 Lieder, 5 Drehbücher, 30 Bücher, spielte und führte Regie in 9 Filmen, schrieb 2 Musicals, ein Theaterstück (Der Mann, der AIDS erschuf) und eine Sinfonie (Malibu-Sinfonie).
Zurückgekehrt nach Deutschland, singt Christian Anders wieder. Sehr zur Begeisterung seiner Fans. Seine Stimme ist hell und klar wie gewohnt, aber zugleich kraftvoller und ausdruckstärker als jemals zuvor. Christian Anders möchte nicht mehr nur von Liebe singen. Die Texte seiner Lieder offenbaren einen Schatz an Lebenserfahrung, genaue Beobachtung von Mensch und Umwelt sowie tiefe buddhistische Weisheit. Eine völlig neue Profilierung eines großen Künstlers hinterlässt Spuren in seinen neuen Liedern – Lieder, die mehr wollen als nur unterhalten.
Als Autor beim Verlag Elke Straube hat Christian Anders die ideale Möglichkeit gefunden, die buddhistische Lehre IM SINNE BUDDHAS weiterzugeben. Christian Anders sieht sich dabei nicht als „Guru“, wie ihm von den Medien gern unterstellt wird. Er wählte für sich den Namen LANOO, was Schüler bedeutet. Schüler und nicht Meister. Auch er ist ein Lernender, der straucheln kann und nicht perfekt ist. Guru ist die Lehre, nicht er. Seine Grundüberzeugung lautet: "Solange es keinen Frieden unter den Religionen gibt, wird es keinen Frieden auf Erden geben."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.