Anders / Straube | Das Buch des Lichts für Kinder | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 52 Seiten

Anders / Straube Das Buch des Lichts für Kinder


ungekürzte Ausgabe
ISBN: 978-3-937699-83-7
Verlag: Straube, Elke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 52 Seiten

ISBN: 978-3-937699-83-7
Verlag: Straube, Elke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Buch des Lichts für Kinder ist eigentlich auch der ideale Einstieg für Erwachsene, denn dieses Buch erklärt die Basis der Lehre leicht verständlich. Von diesem Grundwissen ausgehend ist es auch für Erwachsene leichter, die GESAMTE Lehre des BUCHES DES LICHTS, also alle zehn Bände, zu verstehen. Des Weiteren: Selbst wenn Kinder noch nicht lesen können, aber bereits Worte verstehen, könnten Erwachsene dem Kind dieses Buch vorlesen. Ein Hörbuch wird bald erhältlich sein.

Anders / Straube Das Buch des Lichts für Kinder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geeignet für Erstlesealter oder Vorlesealter (ab 4 Jahren), doch auch für Erwachsene als Einstieg in das "BUCH DES LICHTS".

Weitere Infos & Material


Liebe Kinder,
ihr seid die Zukunft! IHR müsst einmal das fortführen und verantworten, was euch die Erwachsenen gelehrt bzw. hinterlassen haben. Aber ist auch alles richtig und wahr, was euch die Erwachsenen erzählen und was ihr da in der Schule lernt? Vieles ja, doch so manches bleibt auch unerwähnt bzw. viele Fragen bleiben unbeantwortet. Als ich so jung war wie ihr, da verstand ich schon rein gefühlsmäßig vieles nicht, was so in der Welt ge-schieht. Ich fragte also die Erwachsenen: Wo komme ich her? Wer bin ich? Was mache ich hier? Was ist denn meine Zukunft? Bin ich wirklich tot, wenn ich sterbe? Auf solche Fragen erntete ich oft ver-wunderte, ja zum Teil fast böse Blicke. Wie kann der Kleine es wagen, solch einen Unsinn zu fragen?! Ich fragte auch: Was ist die Sonne? Die Erwachsenen und der Lehrer in der Schule erklärten mir, dass die Sonne ein Ball in Verbrennung ist und schon seit Millionen von Jahren brennt. Ich fragte: Wenn das so ist, warum ist die Sonne dann nicht schon längst ausgebrannt? Warum dreht sich die Erde immer noch, wenn sie nur ein Klumpen Materie in Drehung ist? In der Schule, in Physik, behandelten wir (später) dann das Prinzip der gleichmäßig beschleunigten Bewegung. Dieses Prinzip besagt: Ein Körper wird gleichmäßig beschleunigt, wenn auf ihn eine konstante Kraft wirkt. Ansonsten kommt der durch einen Impuls bewegte Körper wieder zum Stillstand. Alles klar. Ich fragte: WAS ist der erste Impuls und dann die konstante Kraft, welche die Drehung der Erde und das Brennen der Sonne IMMER NOCH aufrecht erhält? Jemand in der Klasse rief: DER LIEBE GOTT. Und alles lachte.
Eine Frage aber bewegte mich bereits als Kind und dann als Jugendlicher besonders: WARUM LEIDEN UNSCHULDIGE MENSCHEN? Wenn ein Gott sie erschaffen hat, wie kann er das zulassen? Hat er sie erschaffen, damit sie leiden? Und wenn manche sagen, dass dies so ist, weil die ELTERN des Kindes gesündigt haben, warum bestraft Gott dann nicht die ELTERN, sondern die Kinder für die Taten der Eltern? Die Bibel lehrt, dass jeder Mensch das erntet, was er gesät hat! Was hat EIN KIND gesät, um zu ernten, dass es an AIDS in Afrika stirbt? Warum verhungern jeden Tag 25.000 Kinder, während es anderen Kindern gut geht und sie geliebt und behütet aufwachsen?
Manche argumentieren, dass Gott dem Menschen den freien Willen gab. ABER: Ein allwissender Gott muss doch GEWUSST haben, WIE der Mensch sich entscheiden wird, NOCH BEVOR ein solcher Gott einen solchen Menschen überhaupt erschaffen hat. Dann wiederum wäre der Mensch ein AUTOMAT, und nicht ER verantwortlich, sondern sein anMensch ein AUTOMAT, und nicht ER verantwortlich, sondern sein angeblicher Schöpfer, nämlich GOTT.
Seht ihr, liebe Kinder, alle diese Fragen UND MEHR beschäftigten mich, als ich in eurem Alter war und auch später. Und ich suchte ver-zweifelt nach der Antwort. Schließlich fand ich die Antwort auf ALLE meine Fragen im BUCH DES LICHTS - Ursprung und Bestimmung von Mensch und Universum. Es vereint alle Religionen und Wissenschaften auf Erden, und es wird uns wieder den lang ersehnten Frieden auf Erden schenken. Es wird dann auch keinen Grund mehr geben für die verschiedenen Religionen, sich zu bekämpfen, denn ihre Gläubigen werden erkennen, dass ALLE Religionen dasselbe lehren, wenn auch verborgen hinter verschiedenen, fast märchenhaften Geschichten und Gleichnissen. Bevor ihr euch aber mit dem BUCH DES LICHTS befasst, bitte ich euch, erst dieses Buch hier zu lesen: DAS BUCH DES LICHTS FÜR KINDER. Wenn es euer Interesse auf mehr geweckt hat und noch Fragen in euch aufwirft, DANN seid ihr bereit für DAS BUCH DES LICHTS – Ursprung und Bestimmung von Mensch und Universum.
Seid beschützt, und möge euch allen nur Gutes geschehen.
Liebe und Licht
Euer LANOO (Christian Anders).


Anders, Christian
Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück und musste zunächst eine Zeit lang im Umsiedlerlager in Offenbach leben. In der Schule hatte er es als Ausländer schwer und lernte seine Fäuste zu gebrauchen, bis man ihn respektierte. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: „Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben.“ Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt; es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten.
Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel „Geh nicht vorbei“, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“ – ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert. Seitdem sang Christian Anders bis auf wenige Ausnahmen nur eigene Kompositionen. Die Liste seiner Hits und Auszeichnungen ist endlos. Er verkaufte über 20 Millionen Tonträger, schrieb über 900 Lieder, 5 Drehbücher, 30 Bücher, spielte und führte Regie in 9 Filmen, schrieb 2 Musicals, ein Theaterstück (Der Mann, der AIDS erschuf) und eine Sinfonie (Malibu-Sinfonie).
Zurückgekehrt nach Deutschland, singt Christian Anders wieder. Sehr zur Begeisterung seiner Fans. Seine Stimme ist hell und klar wie gewohnt, aber zugleich kraftvoller und ausdruckstärker als jemals zuvor. Christian Anders möchte nicht mehr nur von Liebe singen. Die Texte seiner Lieder offenbaren einen Schatz an Lebenserfahrung, genaue Beobachtung von Mensch und Umwelt sowie tiefe buddhistische Weisheit. Eine völlig neue Profilierung eines großen Künstlers hinterlässt Spuren in seinen neuen Liedern – Lieder, die mehr wollen als nur unterhalten.
Als Autor beim Verlag Elke Straube hat Christian Anders die ideale Möglichkeit gefunden, die buddhistische Lehre IM SINNE BUDDHAS weiterzugeben. Christian Anders sieht sich dabei nicht als „Guru“, wie ihm von den Medien gern unterstellt wird. Er wählte für sich den Namen LANOO, was Schüler bedeutet. Schüler und nicht Meister. Auch er ist ein Lernender, der straucheln kann und nicht perfekt ist. Guru ist die Lehre, nicht er. Seine Grundüberzeugung lautet: "Solange es keinen Frieden unter den Religionen gibt, wird es keinen Frieden auf Erden geben."

Straube, Elke
Elke Straube ist Verlegerin, Übersetzerin, Lektoren und im richtigen Leben auch Lehrerin. Elke Straube wurde 1954 in Sachsen geboren, legte 1972 das Abitur ab und studierte von 1972-1976 an der Sektion „Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft“ der Karl-Marx-Universität Leipzig in der Studienrichtung Diplomlehrer für Englisch und Deutsch. Die Diplomarbeit schrieb sie 1975 auf dem Gebiet der amerikanischen Literatur, das Staatsexamen folgte 1976. Ab August 1976 war sie in der Polytechnischen Oberschule als Diplomlehrer für Englisch und Deutsch tätig, durchaus nicht immer eins mit der Politik der DDR. Mitglied einer Partei war sie nie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.