Anders / Straube | Das Buch des Lichts, Band 9 | Buch | 978-3-937699-48-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 478 g

Anders / Straube

Das Buch des Lichts, Band 9

Die Entstehung von Mensch und Universum in Frage und Antwort
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-937699-48-6
Verlag: Verlag Elke Straube

Die Entstehung von Mensch und Universum in Frage und Antwort

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 478 g

ISBN: 978-3-937699-48-6
Verlag: Verlag Elke Straube


DAS BUCH DES LICHTS Band 9 befasst sich mit den vielen Fragen, die dem Autor im Laufe der Jahre gestellt wurden. Diese Fragen sind verständlich. Man kann nicht mit einer solchen Lehre zum ersten Male konfrontiert werden, ohne geradezu in einen FRAGENMODUS zu verfallen. So lange wurde das Denken in eine entgegen gesetzte Richtung gelenkt, dass es mit dem einmaligen Lesen DES BUCHES DES LICHTS auch nicht getan ist. Hier nun einige Schwerpunkte.

ZUM TOD DER SONNE
Bereits die Überschrift weist auf einen GRUNDPFEILER der Lehre DES BUCHES DES LICHTS hin, nämlich, dass nur etwas sterben kann, was zuvor gelebt hat oder was lebt. Und die Sonne LEBT. Die Sonne ist also nicht nur ein Ball in Verbrennung, wie uns die lieben Wissenschaftler weismachen wollen. Wenn dem nämlich so wäre, dann wäre dieser Ball schon längst verbrannt. Die wahre LEBENDIGE Natur der Sonne wird in dieser Frage und Antwort Sektion ausführlich behandelt. Die Sonne ist also eine Wesenheit in Manifestation, und sie unterliegt den Gesetzen von Karma und Wiedergeburt wie jedes andere Lebewesen.

DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT UND DES UNIVERSUMS
Was entsteht, muss vergehen. Aber nicht für immer. VERLANGEN nach Existenz verursacht die Reinkarnation von Mensch und Universum mit allem darin. Die Zu-kunft ist immer das Ergebnis der Taten und Gedanken in Vergangenheit und Gegen-wart.

ALLES ÜBER DIE MEISTER
Das ist wohl eine etwas verwegene Behauptung. Denn um alles über die Meister zu wissen, müsste jemand NIRVÂ?A erlangt haben. DAS BUCH DES LICHTS weist aber DEN PFAD, der zu NIRVÂ?A führt und enthüllt über die Meister alles, was der noch unerlöste Mensch wissen kann und darf.

BUDDHAS UND BODHISATTVA
Wir berühren heiligen Grund. Hier werden Strukturen benannt, die metaphysischer Natur sind, obwohl sie physische Hüllen hatten oder haben!

ATMA BUDDHI
Das ist die Natur der MONADE, wenn in Manifestation. DU bist ÂTMA BUDDHI in Essenz, also Geist und seine erste Differenzierung. Für ein Mahamanvantara kann man das als das Unzerstörbare betrachten. Doch hast du NIRVÂ?A erlangt, dann sagst du auch nicht mehr „Ich“, dann entfällt auch ÂTMA BUDDHI! OM.

Anders / Straube Das Buch des Lichts, Band 9 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle, die merh wollen, als die Schulweisheit zu geben bereit ist.

Weitere Infos & Material


- Seltsam, oh MAHA-CHOHAN, der Entschluss, DAS BUCH DES LICHTS zu schreiben, führt dazu, dass ich mich unwürdig, ja "beschmutzt" fühle!
- Kein Wunder, oh Lanoo. DAS BUCH DES LICHTS ist reine AKASISCHE KRAFT, die UNSCHULD des Lichts, unberührt von Materie. GÖTTLICHKEIT fließt durch dich, wenn du schreibst, und sie strahlt in alle Ecken deines Seins. Stehe in einem dunklen Raum, und du siehst nichts. Doch öffne das Fenster und lass den Sonnenschein herein, und du wirst Millionen von Staubpartikeln sehen. DAS macht DAS BUCH DES LICHTS mit dir. Sogar ein Heiliger würde sich (beim Schreiben) unvollkommen fühlen. Wenn du fertig bist, wirst du dich befreit fühlen. OM. Und dann - werden viele Leben kommen, wo du für andere da bist…


Straube, Elke
... und im richtigen Leben auch Lehrerin. Elke Straube wurde 1954 in Sachsen geboren, legte 1972 das Abitur ab und studierte von 1972-1976 an der Sektion „Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft“ der Karl-Marx-Universität Leipzig in der Studienrichtung Diplomlehrer für Englisch und Deutsch. Die Diplomarbeit schrieb sie 1975 auf dem Gebiet der amerikanischen Literatur, das Staatsexamen folgte 1976. Ab August 1976 war sie in der Polytechnischen Oberschule als Diplomlehrer für Englisch und Deutsch tätig, durchaus nicht immer eins mit der Politik der DDR. Mitglied einer Partei war sie nie.

Anders, Christian
Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück und musste zunächst eine Zeit lang im Umsiedlerlager in Offenbach leben. In der Schule hatte er es als Ausländer schwer und lernte seine Fäuste zu gebrauchen, bis man ihn respektierte. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: „Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben.“ Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt; es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten.
Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel „Geh nicht vorbei“, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“ – ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert. Seitdem sang Christian Anders bis auf wenige Ausnahmen nur eigene Kompositionen. Die Liste seiner Hits und Auszeichnungen ist endlos. Er verkaufte über 20 Millionen Tonträger, schrieb über 900 Lieder, 5 Drehbücher, 30 Bücher, spielte und führte Regie in 9 Filmen, schrieb 2 Musicals, ein Theaterstück (Der Mann, der AIDS erschuf) und eine Sinfonie (Malibu-Sinfonie).
Zurückgekehrt nach Deutschland, singt Christian Anders wieder. Sehr zur Begeisterung seiner Fans. Seine Stimme ist hell und klar wie gewohnt, aber zugleich kraftvoller und ausdruckstärker als jemals zuvor. Christian Anders möchte nicht mehr nur von Liebe singen. Die Texte seiner Lieder offenbaren einen Schatz an Lebenserfahrung, genaue Beobachtung von Mensch und Umwelt sowie tiefe buddhistische Weisheit. Eine völlig neue Profilierung eines großen Künstlers hinterlässt Spuren in seinen neuen Liedern – Lieder, die mehr wollen als nur unterhalten.
Als Autor beim Verlag Elke Straube hat Christian Anders die ideale Möglichkeit gefunden, die buddhistische Lehre IM SINNE BUDDHAS weiterzugeben. Christian Anders sieht sich dabei nicht als „Guru“, wie ihm von den Medien gern unterstellt wird. Er wählte für sich den Namen LANOO, was Schüler bedeutet. Schüler und nicht Meister. Auch er ist ein Lernender, der straucheln kann und nicht perfekt ist. Guru ist die Lehre, nicht er. Seine Grundüberzeugung lautet: "Solange es keinen Frieden unter den Religionen gibt, wird es keinen Frieden auf Erden geben."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.