Andermann / Zeilinger | Freiheit und Unfreiheit | Buch | 978-3-7995-1311-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 188 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Kraichtaler Kolloquien

Andermann / Zeilinger

Freiheit und Unfreiheit

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Facetten eines zeitlosen Problems
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7995-1311-1
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Facetten eines zeitlosen Problems

Buch, Deutsch, Band 7, 188 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Kraichtaler Kolloquien

ISBN: 978-3-7995-1311-1
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Freiheit ist einer der zentralen Begriffe unserer Kultur. Beinahe inflaktionär und zumeist eher abstrakt gebraucht, bedarf er indes der Konkretisierung, der Fragen nach "Freiheit wovon?" und "Freiheit wozu?". Und ohne den Gegenpol der Unfreiheit läßt Freiheit sich überhaupt nicht begreifen und beschreiben. Was von jeher die gesellschaftliche Debatte beherrscht, spielt selbstredend auch im historisch-wissenschaftlichen Diskurs eine große Rolle. Über Freiheit nachzudenken eröffnet stets neue Perspektiven und ist ganz sicher immer notwendig.

Der vorliegende Aufsatzband nähert sich dem Thema wie die ihm zugrundeliegende Tagung in paarweise aufeinander bezogenen Beiträgen zu den historischen Ständegruppen des Bauerntums, des Adels und des städtischen Bürgertums, wobei die jeweiligen Erscheinungsformen von Freiheit und Unfreiheit in Gegenüberstellung erörtert werden, weiß man doch längst, daß die gängige Vorstellung, Bauern seien generell unfrei, Adlige und Stadtbürger hingegen frei gewesen, in dieser Pauschalität nicht zutrifft. Die Rahmenbeiträge widmen sich dem Umgang mit Freiheitsvorstellungen und Freiheitserfahrungen im Wandel der Zeit, den Wurzeln unseres Freiheitsdenkens im Mittelalter und der Frage, wie sich aus der von den Humanisten entdeckten libertas Germanorum die von den Reichspatrioten um die Wende zum 19. Jahrhundert postulierte deutsche Freiheit entwickeln konnte.

Andermann / Zeilinger Freiheit und Unfreiheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.