Anderl / Stark / Eigner | Smart Engineering | Buch | 978-3-642-29371-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: acatech DISKUSSION

Anderl / Stark / Eigner

Smart Engineering

Interdisziplinäre Produktentstehung
2012
ISBN: 978-3-642-29371-9
Verlag: Springer

Interdisziplinäre Produktentstehung

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: acatech DISKUSSION

ISBN: 978-3-642-29371-9
Verlag: Springer


Die Produktentwicklung durchläuft seit den letzten zwei Dekaden einen massiven Wandel, der auch heute weiter anhält. Einflussgrößen auf diesen Wandel sind die zunehmende Integration der Informations- und Kommunikationstechnologie sowohl in den Entwicklungsprozess als auch in die Produkte selbst, die Verringerung der Entwicklungstiefe bei gleichzeitiger Zunahme der Kooperation zwischen Hersteller und Zulieferanten sowie die voranschreitende und zunehmende Internationalisierung. Gerade die zunehmende Integration von Informations- und Kommunikationstechnologie in den Produktentwicklungsprozess und in Produkte selbst bewirkt einen Paradigmenwechsel, der den Wandel von einer an Disziplinen orientierten

Vorgehensweise hin zu einer interdisziplinären, durch rechnerintegrierte Methoden getragenen und auf digitalen Modellen basierenden Vorgehensweise beinhaltet. Der Begriff „Smart Engineering“ steht für interdisziplinäres, vernetztes, intelligentes, kluges Vorgehen in der Produktentwicklung, um attraktive Innovationen erfolgreich in zukünftigen intelligenten, vernetzten Produkten zu ermöglichen.
Anderl / Stark / Eigner Smart Engineering jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Interdisziplinäre Produktentstehung.- Von der Fachdisziplinorientierten Produktentwicklung zur Vorausschauenden und systemorientierten Produktentstehung.- Innovation durch Interdisziplinarität: Beispiele aus der industriellen Automatisierung.- Podiumsdiskussion des Workshops Smart Engineering: Wirtschaft und Wissenschaft einig.- Ausblick.


Reiner Anderl, Technische Universität Darmstadt, anderl@dik.tu-darmstadt.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.