Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Leitfäden und Monographien der Informatik
ISBN: 978-3-519-02244-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
1. Modellierung mit Petri-Netzen.- 2. Grundbegriffe.- 3. Nebenläufigkeit und Konflikt.- 4. Beschränktheit.- 5. Überdeckbarkeit und Erreichbarkeit.- 6. Lebendigkeit.- 7. Äquivalente Markierungen.- 8. Sture Transitionen.- 9. Reduktion.- 10. Netztypen.- 11. Invarianten.- 12. Fairness.- 13. Synchronie.- 14. Struktureigenschaften.- 15. Die Deadlock-Falle-Eigenschaft.- 16. Dekomposition.- 17. Zeitbewertete Netze.- 18. Netze mit Schaltdauer.- 19. Zeit-Netze.- 20. Gefärbte Petri-Netze.- 21. Prädikat/Transitions-Netze.- 22. Werkzeuge.- Stichwortverzeichnis.