Anaconda Verlag | Postkarten-Set Herbst | Buch | 978-3-7306-1072-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 22 Seiten, Format (B × H): 104 mm x 151 mm, Gewicht: 109 g

Reihe: Anaconda Postkarten

Anaconda Verlag

Postkarten-Set Herbst


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7306-1072-5
Verlag: Anaconda Verlag

Buch, Deutsch, 22 Seiten, Format (B × H): 104 mm x 151 mm, Gewicht: 109 g

Reihe: Anaconda Postkarten

ISBN: 978-3-7306-1072-5
Verlag: Anaconda Verlag


Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit Motiven u.a. von Edvard Munch, Rik Wouters und Wassiliy Kandinsky. Mit Informationen zu den Bildern und viel Platz zum Schreiben.Der Herbst ist in unserer Region die Zeit der Ernte und des Blätterfalls, die Verbindung zwischen Sommer und Winter, zwischen hell und dunkel und zwischen kalt und warm. Wenn die Sonne die Landschaft in intensive Töne taucht, erscheint die Welt in einer ganz besonderen Farbvielfalt. Zahlreiche Künstler haben diese Jahreszeit genutzt, um einige der ausdrucksstärksten Gemälde der Kunstgeschichte zu schaffen. In diesem Postkartenbuch werden 20 der schönsten Werke zum Thema Herbst vorgestellt, wie immer im praktischen Postkartenformat, mit kurzen Informationen zum jeweiligen Motiv. Alle Motive lassen sich leicht heraustrennen und als Postkarten nutzen.
Anaconda Verlag Postkarten-Set Herbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.