Amt der Oberösterreichischen Landesregierung | Parz 1 | Buch | 978-3-902414-39-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung

Parz 1

Feste und Manifeste - das Künstlerzentrum Schloß Parz 1964 bis 1998
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-902414-39-7
Verlag: Bibliothek der Provinz

Feste und Manifeste - das Künstlerzentrum Schloß Parz 1964 bis 1998

Buch, Deutsch, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-902414-39-7
Verlag: Bibliothek der Provinz


Amt der Oberösterreichischen Landesregierung Parz 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1962 begannen Hans Hoffmann-Ybbs und Charlotte Buch gemeinsam mit (Künstler)freunden das Schloss Parz bei Grieskirchen zu restaurieren. Zwei jahre später eröffneten sie dort ein Künstlerzentrum, das bis 1998 eine bemerkenswerte Plattform der Selbstorganisation und -präsentation sein sollte. In Parz wurden in 34 Jahren knapp 50 Ausstellungen mit über 400 Künstlerinnen und Künstlern durchgeführt. Vor allem in seiner Gründungsphase erfüllte das Künstlerzentrum Schloss Parz eine wichtige Funktion für die Produktion, Präsentation und Vermittlung von Geggenwartskunst in Oberösterreich. Hier bot Parz neben der Neuen Galerie der Stadt Linz und der 1965 begründeten Galerie der Künstlervereinigung MAERZ eine der wenigen Möglichkeiten für größere Ausstellungen und Kooperationsprojekte.
Die vorliegende Publikation versteht sich als Dokumentation der vielfältigen Aktivitäten des Künstlerzentrums und als Versuch, Parz - im Sinne der Bemühungen von Charlotte Buch und Hans Hoffmann-Ybbs - als diesen ganz besonderen Ort der künstlerischen Begegnung zu beschreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.