Amsler / Baer / Domingo | Diskriminiert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 480 Seiten

Reihe: Forschung für die Praxis - Hochschulschriften

Amsler / Baer / Domingo Diskriminiert

Gespräche mit psychisch kranken Menschen und Angehörigen zur Qualität des Lebens. Darstellung, Auswertung, Konsequenzen
2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-88414-765-8
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gespräche mit psychisch kranken Menschen und Angehörigen zur Qualität des Lebens. Darstellung, Auswertung, Konsequenzen

E-Book, Deutsch, 480 Seiten

Reihe: Forschung für die Praxis - Hochschulschriften

ISBN: 978-3-88414-765-8
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese qualitative Untersuchung dokumentiert das Erleben von schwer und chronisch psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen. Die Tiefeninterviews machen deutlich, welch starke Bedeutung der Krankheitserfahrung der und deren sozialen Folgen zukommt und wie wichtig die Qualität der professionellen Beziehungen und insbesondere die therapeutische Haltung ist.
Die Auswertungen führen zu einer grundsätzlichen Hinterfragung des psychiatrisch-rehabilitativen Systems, das Normalität und Autonomie in einer diskriminierenden Umgebung herstellen will und die psychiatrisch-therapeutischen von den rehabilitativen Zugängen trennt.
Deutlich wird, dass Menschen mit schweren psychischen Krankheiten eines verbindet: Das Leiden an Krankheit, Unverständnis und Diskriminierung. Deutlich wird zudem, wie einheitlich die Erfahrungen der Angehörigen sind, die von der Erschütterung durch die Krankheit in typischer Weise mitbetroffen sind.

Amsler / Baer / Domingo Diskriminiert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Niklas Baer, 1963, Dr. phil. Psychologe. Studium der Psychologie, Psychopathologie und Pädagogischen Psychologie in Zürich. Arbeit an einer psychosozialen Beratungsstelle für Strafentlassene, 1994 bis 1999 Leiter eines Beruflichen Rehabilitationsprogrammes für psychisch kranke Menschen und gesprächspsychotherapeutische Grundausbildung. 2000 bis 2002 Projektmitarbeiter für die Psychiatrieplanung im Kanton Baselland, heute wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonalen Psychiatrischen Klinik und der Externen Psychiatrischen Dienste des Kantons Baselland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.