Amrhein / Badstieber / Weber | Konflikten in Schule und Unterricht begegnen | Medienkombination | 978-3-407-63220-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Pädagogik

Amrhein / Badstieber / Weber

Konflikten in Schule und Unterricht begegnen

Neue Lösungen im Umgang mit belastendem Verhalten. Mit E-Book inside
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-407-63220-3
Verlag: Julius Beltz

Neue Lösungen im Umgang mit belastendem Verhalten. Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-407-63220-3
Verlag: Julius Beltz


Störungen und Konflikte in Schule und Unterricht gehören zum Alltag von Lehrer:innen und Schüler:innen aller Schulformen. Insbesondere Schüler:innen im Förderbereich Soziale und Emotionale Entwicklung werden dabei trotz inklusiver Schulsettings in ihrem Verhalten häufig als störend, herausfordernd und belastend wahrgenommen. Alternative Wege zum Umgang mit Konflikten und Unterrichtsstörungen, die sich von verhaltensmodifizierenden bzw. konditionierenden Interventionsprogrammen abgrenzen, werden im Schulalltag bisher kaum realisiert.
Dieses Praxisbuch mit vielfältigen Ideen und Arbeitsmaterialien bietet Lehrer:innen nun eine neue Handlungsmöglichkeit: Der innovative und international bereits weit verbreitete Professionalisierungsansatz 'Restorative Practice Approach' (Wiedergutmachender Umgang mit Konflikten in der Schule) unterstützt dabei, förderliche pädagogische Beziehungen im Klassenverband präventiv aufzubauen und im Falle von Konflikten und Unterrichtsstörungen positive Beziehungen in (inklusiven) Schulsettings herzustellen. Ziel ist es, in einer inklusionsorientierten, wiedergutmachenden Perspektive für Schüler:innen mit einem Förderbedarf Emotionale und Soziale Entwicklung, aber auch allen anderen Schüler:innen, das gemeinsame Lernen in einer wertschätzenden Umgebung zu ermöglichen.

Amrhein / Badstieber / Weber Konflikten in Schule und Unterricht begegnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen

Weitere Infos & Material


Badstieber, Benjamin
Benjamin Badstieber ist akademischer Rat am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Weber, Constanze
Constanze Weber arbeitet als Schulpsychologin bei der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Minden-Lübbecke und in eigener Privatpraxis für Psychologische Psychotherapie bei Erwachsenen.

Amrhein, Bettina
Bettina Amrhein hat die Leitung des Lehrstuhls für Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.

Bettina Amrhein hat die Leitung des Lehrstuhls für Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.
Benjamin Badstieber ist akademischer Rat am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Constanze Weber arbeitet als Schulpsychologin bei der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Minden-Lübbecke und in eigener Privatpraxis für Psychologische Psychotherapie bei Erwachsenen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.