Amos / Schmid / Schrader | Europäischer Bildungsraum | Buch | 978-3-8487-0841-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik

Amos / Schmid / Schrader

Europäischer Bildungsraum

Europäisierungsprozesse in Bildungspolitik und Bildungspraxis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0841-3
Verlag: Nomos

Europäisierungsprozesse in Bildungspolitik und Bildungspraxis

Buch, Deutsch, Band 12, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik

ISBN: 978-3-8487-0841-3
Verlag: Nomos


Bildungspolitik ist inzwischen ein europäisiertes Politikfeld. Doch bestehen zum einen komplexe Wechselwirkungen der Politiksteuerung zwischen den Ebenen und zum anderen bemerkenswerte Unterschiede im Verlust der nationalen Souveränität zwischen einzelnen Politikfeldern (etwa Schule, Hochschule, berufliche Bildung und frühkindliche Erziehung). Schließlich erfolgen Prozesse der Konvergenz bzw. der Divergenz im europäischen Bildungsraum.
Der Band richte sich an Interessenten aus der Europa, Bildungs- und Wohlfahrtsstaatsforschung aus dem breiten Spektrum der Sozialwissenschaften und zeichnet sich durch eine breite, multidisziplinäre Zugriffsweise aus.

Mit Beiträgen von:

Christoph Knill, Michael Dobbins, Peter Becker, Eva Maria Voegtle, Kerstin Martens, Tonia Bieber, Nadine Bernhard, Lukas Graf, Justin J.W. Powell, Philipp Grollmann, Georg Tafner, Natalie Hartmann, Ulrich Theobald

Amos / Schmid / Schrader Europäischer Bildungsraum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.