Amor / Siebenrock | Handeln Gottes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 262, 552 Seiten

Reihe: Quaestiones disputatae

Amor / Siebenrock Handeln Gottes

Beiträge zur aktuellen Debatte

E-Book, Deutsch, Band 262, 552 Seiten

Reihe: Quaestiones disputatae

ISBN: 978-3-451-80618-6
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In unserem Sprechen vom Handeln bzw. Wirken Gottes berühren wir die zentrale Kategorie der christlichen Gottesrede. Die biblische Rede vom lebendigen Gott ist ohne göttliches Handeln in der Geschichte mitten unter uns undenkbar. In den modernen Wissenschaftsdiskursen ist eine Rede vom Handeln Gottes jedoch nicht nur schwer zu integrieren. Hier setzt dieser Band an. Er enthält neben Beiträgen aus verschiedenen theologischen Fachrichtungen auch Beiträge aus nicht- bzw. außertheologischen Disziplinen wie Kunstgeschichte, Psychologie oder Politikwissenschaft und dokumentiert einen Gesprächsprozess innerhalb des Forschungszentrums "Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung" (RGKW) an der Universität Innsbruck.
Amor / Siebenrock Handeln Gottes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph J. Amor, geb. 1979, Dr. theol., Außerordentlicher Professor für Dogmatik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.
Roman A. Siebenrock, geb. 1957, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
Józef Niewiadomski, geb. 1951, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck, Leiter des "Raymund Schwager Archivs" und des Projekts "Raymund Schwager: Dramatische Theologie".
Willibald Sandler, geb. 1962, Dr. theol., ao.-Prof. für Dogmatik am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck. Arbeitsschwerpunkte: dramatische Theologie, Soteriologie, Theologie der charismatischen und pentekostalen Strömungen.
Dr. theol., Bischof von Linz.

Nikolaus Wandinger, geb. 1965 in Oberbayern; Studium der Philosophie und Theologie in Innsbruck, San Francisco und Berkeley; 2000 Promotion bei Raymund Schwager mit einer Arbeit über den Sündenbegriff bei Karl Rahner und R. Schwager; 2012 Habilitation in Dogmatik über Dramatische Theologie als Forschungsprogramm systematischer Theologie; seit 2012 Assoziierter Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät Innsbruck. Zahlreiche Publikationen zur Dramatischen Theologie und theologischen Anthropologie. Seit 2010 Mitarbeit am Projekt des Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Arbeit (FWF): "Raymund Schwager: Dramatische Theologie" an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.