Amodeo / Liermann / Longato | Migration, Demokratie, Menschenrechte | Buch | 978-3-515-10363-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band Band 9, 86 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Impulse – Villa Vigoni im Gespräch

Amodeo / Liermann / Longato

Migration, Demokratie, Menschenrechte

Buch, Deutsch, Italienisch, Band Band 9, 86 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Impulse – Villa Vigoni im Gespräch

ISBN: 978-3-515-10363-3
Verlag: Franz Steiner


In der heutigen Zeit ist Migration bei Weitem keine leichte Thematik. Aussagen, Einschätzungen und Prognosen zu treffen, gestaltet sich angesichts weltweiter Krisen zunehmend als schwierig. Daher soll dieser Band, der in der Reihe "Impulse" erscheint, Denkanstöße zur Diskussion über aktuelle Fragen der Migration geben. Wie funktioniert erfolgreiche Integration? Worin liegen die Herausforderungen für eine Demokratie? Welche Rolle spielen Menschenrechte?
Im Rahmen des deutsch-italienischen Vigoni-Forums zum Thema "Migration, Demokratie, Menschenrechte" werden hier die vielfältigen Beiträge der Teilnehmer am Forum zusammengefasst und ermöglichen so eine neue Perspektive auf Fragen der Migration, die heute aktueller sind denn je.
Amodeo / Liermann / Longato Migration, Demokratie, Menschenrechte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Amodeo, Immacolata
Immacolata Amodeo, seit 2018 Direktorin des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Honorarprofessur am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Liermann, Christiane
Christiane Liermann holds a PhD in the History of Political Thought (University of Zurich, Switzerland). Her areas of interest include the history of the German-Italian Relations and the role of Religion in Society. She is Scholar at the German-Italian Center Villa Vigoni.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.